AP 2 Winter 22/23
AP 2 Winter 22/23
Hier könnt ihr die Bereitstellungsunterlagen runterladen :
ttps://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/b ... 2-data.pdf
ttps://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/b ... 2-data.pdf
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: So 3. Apr 2022, 14:53
Re: AP 2 Winter 22/23
Mahlzeit!
Wie fandet ihr die Prüfung?
Wie fandet ihr die Prüfung?
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 6. Dez 2022, 17:41
Re: AP 2 Winter 22/23
Ich fand vorallem die Aufgabe mit dem Pt-100 sehr dumm
Was ist denn das für eine Tabelle gewesen? Keine Indizes dran und man soll sie verstehen. Und was sind außerdem 50% von 70°C? Sind doch eigentlich eher so -100°C als 35°C oder nicht? Hab ich auch ausführlich hingeschrieben dass die Aufgabe nicht eindeutig war aufgrund dessen. Ich werd auf jedenfall Einsicht verlangen. Fand das ziemlich frech.
Und wie fandest du sie?

Was ist denn das für eine Tabelle gewesen? Keine Indizes dran und man soll sie verstehen. Und was sind außerdem 50% von 70°C? Sind doch eigentlich eher so -100°C als 35°C oder nicht? Hab ich auch ausführlich hingeschrieben dass die Aufgabe nicht eindeutig war aufgrund dessen. Ich werd auf jedenfall Einsicht verlangen. Fand das ziemlich frech.
Und wie fandest du sie?
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: So 3. Apr 2022, 14:53
Re: AP 2 Winter 22/23
Naja fand sie besser als die Sommer Prüfung von diesem Jahr . Funktionsanalyse war schon recht kompliziert , Arbeitsplanung war ok
Re: AP 2 Winter 22/23
Hmmm.. 50% von 70 Grad sind 35 Grad. Dann schaut man in die Tabelle und hat den Widerstanswert bei 35 Grad...so um die 113 Ohm, Dann noch die Brückenschaltung ausrechnen... Da war nichts unklar beschrieben.
Hätte solche Aufgaben aber eher in einer Prüfung für Automatisierer erwartet.
Einsicht kann man nehmen...wird aber nichts bringen.
Hätte solche Aufgaben aber eher in einer Prüfung für Automatisierer erwartet.
Einsicht kann man nehmen...wird aber nichts bringen.
Re: AP 2 Winter 22/23
Moin, weiß jemand wo und wie der Sensorhalter eingebaut wird ?
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 19:24
Re: AP 2 Winter 22/23
Der Sensorhalter seitlich an den Schlitten, der Zylinderhalter an die PVC-Schiene und der Winkel auf den Schlitten, so denke ich es mirfeuermatze hat geschrieben: ↑Mi 14. Dez 2022, 15:36Eine denkbare Option: die Sensorhaltung wird rechts am "Schlitten" (Leiste 9) befestigt - mittig zur Nut, bzw. zur vorderen Querstrebe.
Re: AP 2 Winter 22/23
Wobei es für den Winkel zum Befestigen überhaupt keine Löcher gibt, die in einer Zeichnung vorhanden sind, also könnte es gut sein, dass wir die in der Prüfung machen müssenCondex hat geschrieben: ↑Do 15. Dez 2022, 06:40Der Sensorhalter seitlich an den Schlitten, der Zylinderhalter an die PVC-Schiene und der Winkel auf den Schlitten, so denke ich es mirfeuermatze hat geschrieben: ↑Mi 14. Dez 2022, 15:36Eine denkbare Option: die Sensorhaltung wird rechts am "Schlitten" (Leiste 9) befestigt - mittig zur Nut, bzw. zur vorderen Querstrebe.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 19:24
Re: AP 2 Winter 22/23
Das denke ich auch: 4x bohren, 4x Gewinde schneiden, doppeltwirkender Zylinder dran + verschlauchen + Reedkontakte, Sensor dran, alles einprogrammieren,...
Re: AP 2 Winter 22/23
Andere Frage: Habt ihr alle ein Lochgitter 700x550? Hab große Probleme alles da drauf zu bekommen bzw müsste ich Bauteile versetzen, aber die sind vorgegeben
Re: AP 2 Winter 22/23
Okay danke sieht auch so aus als wär das die einzig mögliche Option aber dass wirkt dann schon echt alles sehr dahin gequetscht. Und ja habe auch das 700x550 lochgitter denke mal das es okay sein wird wenn der zylinder etwas über steht
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 14. Nov 2022, 13:11
Re: AP 2 Winter 22/23
Moin,
denkt ihr, wir müssen einen Counter in das Programm einbinden und wenn ja an welcher Stelle? Ebenfalls die Frage was in Schritt 509 kommen könnte?
denkt ihr, wir müssen einen Counter in das Programm einbinden und wenn ja an welcher Stelle? Ebenfalls die Frage was in Schritt 509 kommen könnte?
Re: AP 2 Winter 22/23
Moin. Bei unseren Prüfungsausschuss (Mönchengladbach) gilt die Regel das die Bauteile nicht überstehen dürfen. Sonst gibt es Punktabzüge.
Re: AP 2 Winter 22/23
ich würde zwar alle Bauteile auf die Platte bekommen, aber dann ist die Freigängigkeit der Zylinder bzw der Achse nicht gegeben