Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 08:52
Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Hat jemand schon die Bereitstellungsunterlagen gesichtet und kann Auskunft geben über die nicht bezeichneten Halbzeuge Leiste 5,6 und das Blech?
die Unterlagen wurden heute veröffentlicht. Hier ist der Link zu der PDF Datei
https://www.stuttgart.ihk24.de/blueprin ... 2-data.pdf
die Unterlagen wurden heute veröffentlicht. Hier ist der Link zu der PDF Datei
https://www.stuttgart.ihk24.de/blueprin ... 2-data.pdf
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Moin,
du meinst bestimmt Halbzeuge Leiste 1 bis Leiste 5 + Alu Blech oder?
würde mich auch interessieren.
du meinst bestimmt Halbzeuge Leiste 1 bis Leiste 5 + Alu Blech oder?
würde mich auch interessieren.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 08:52
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Moin, genau die meine ich. Halbzeuge Leiste 1-3 sind ja auf Seite 50 wieder aufgeführt. Aber die anderen halt nicht...
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 11:20
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Die Halbzeuge 1-3 müssen schon in der Vorbereitung bearbeitet werden.
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Leisten 5 und 6 und das Blech müssen dann doch wahrscheinlich in der Prüfung selber bearbeitet werden oder?kschrader1 hat geschrieben: ↑Mo 17. Feb 2020, 11:17Moin, genau die meine ich. Halbzeuge Leiste 1-3 sind ja auf Seite 50 wieder aufgeführt. Aber die anderen halt nicht...
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 08:52
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Ja genau. Hast du schon eine Idee, wie?
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Nee bis jetzt leider garnicht. Kann man ja auch nicht aus den Prüfungen den Vorjahre herleiten...
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Moin, habt jmd. von euch schon mit dem Programm angefangen und hätte da Tipps oder Anmerkungen? Danke
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Soweit ich weiß ähnelt das Programm das wir schreiben müssen dem Programm von der Prüfung Winter 19/20.
Falls möglich könnte man sich dies von seinen Vorgängern besorgen und als Grundlage benutzen.
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Könnte gut sein dass wir das Blech biegen müssen.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 14:29
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Ich habe vllt ein Fehler in den Unterlagen gefunden beim Arbeitsauftrag zur Vorbereitung der praktischen prüfung steht ja das der schlalter s 11 und p13 eingebunden werden soll ( für den magneten ) jetzt soll aber laut unterlage die aktivität des magneten über p14 angezeigt werden. Der aber eigentlich rausgeflogen ist 

-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 14:29
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
So kleine zusammenfassung was wir in der prüfung machen müssen meiner Meinung nach
Steckdose mit RCD und ls schalter verdrahten
Leuchtdrucktaster p15 einbinden
Mechanische teile fertigen
Doku
Programm für kunststoff
Hab ich was vergessen?
Steckdose mit RCD und ls schalter verdrahten
Leuchtdrucktaster p15 einbinden
Mechanische teile fertigen
Doku
Programm für kunststoff
Hab ich was vergessen?
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr 30. Nov 2018, 08:52
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Ich hoffe das die mechanische Bearbeitung nicht ganz so lange dauert, hat jemand schon eine Idee was gemacht werden muss?
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 14:29
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Ich gehe davon aus das die teile die wir bearbeiten müssen zum lagern von Kunststoff klötzen dient. Also als tisch verlängerung
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 23. Apr 2020, 09:42
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Sommer 2020
Doofe Frage, aber wie kommst du auf den Leuchtdrucktaster P15? Für mich wäre es logischer, wenn wir den -S12/-P14 wieder einbauen müssen.Schnittie_98 hat geschrieben: ↑Di 31. Mär 2020, 11:55So kleine zusammenfassung was wir in der prüfung machen müssen meiner Meinung nach
Steckdose mit RCD und ls schalter verdrahten
Leuchtdrucktaster p15 einbinden
Mechanische teile fertigen
Doku
Programm für kunststoff
Hab ich was vergessen?
Zudem würde mich mal interessieren, wie ihr das mit der Tischplatte macht. Auf Seite 25 der Bereitstellungsunterlagen sieht man ja ganz klar, dass der Zylinder daran befestigt ist. Bohrt ihr dann in der Vorbereitung auch schon die entsprechenden Bohrungen für die Zylinderhalterung vor bzw. befestigt ihr auch schon den Zylinder daran, da man sich das ja theoretisch herleiten könnte oder meint ihr wir werden das in der Prüfung machen müssen?