Sammelthread: Abschlussprüfung Teil2 Winter 2019/20
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil2 Winter 2019/20
Hallo zusammen,
muss die Dokumentation, die wir in der Prüfung erstellen müssen, in vollen Sätzen oder nur stichpunktartig erstellt werden?
muss die Dokumentation, die wir in der Prüfung erstellen müssen, in vollen Sätzen oder nur stichpunktartig erstellt werden?
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil2 Winter 2019/20
Kann jemand bitte erklären wie das Schütz angeklemmt wird bzw. auf welche Hilfskontakte benötigt werden?
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil2 Winter 2019/20
Schützkontakt A1+ -> A1.2 (SPS)
Schützkontakt A2 - -> x1/7 (-24V)
Hilfskontakt 43 NO -> x1/3 (+24V)
Hilfskontakt 44 NO -> x1/53
Hoffe das es verständlich ist

Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil2 Winter 2019/20
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: So 1. Dez 2019, 09:49
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil2 Winter 2019/20
Maße würde ich von einen anderen Schütz nehmen. Weil auf x1/7 die PELV Klemme steckt

Ist ein wichtiger sicherheits Aspekt und kann jeh nach Prüfer auch Punkt Abzug geben.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: So 2. Feb 2020, 11:34
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil2 Winter 2019/20
Tach wollte mal fragen ob einer bitte mal den Prüfungsgraphcet reinstellen oder mir schicken könnte?
wäre sehr nett
wäre sehr nett

-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: So 2. Feb 2020, 15:18
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil2 Winter 2019/20
Moin. Kann mir einer mal bitte erklären was wir schriftlich alles machen müssen und was man da rein schreiben muss? Also was muss in die übergabe an den kunden? Was muss bei der prüfung gemacht werden? usw.
Wäre mega wenn mir wer helfen könnte
Wäre mega wenn mir wer helfen könnte

Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil2 Winter 2019/20
Wir haben unsere Prüfung noch, aber von dem was wir mitbekommen haben, ist letztlich die Dokumentation wichtiger als als das Prüfungsstück selbst. Selbst wenns nicht funktioniert, schei**egal solange es in der Doku steht und man ggf. einen Lösungsansatz hat, ist alles gut.
Hier einen Überblick über unseren Ordnerinhalt:
-Einladung
-Zulassung
-Sicherheitsunterweisung (vor der prüfung ausgefüllt und unterschrieben + weitere Leerdokumente für den Prüfungstag)
-Dokumentation ( Seite 58 ausgefüllt)
-Aufbauplan
-Halbzeuge der Baugruppe (also alle Pläne der mechanischen Teile + Änderungen die gemacht wurden z.B. Bohrungen in der Tischplatte)
-I/O (natürlich ergänzt mit I/O der SPS)
-Funktionsbeschreibung zum Ablaufplan
-GRAFCET
-Elektroplan (mit Änderungen die ihr gemacht habt)
-Pneumatikplan
-Datenblätter (hier sind wir uns noch unschlüssig welche, Alle?[also auch Schütze, SPS, Leuchte], nur die vom Magneten?)
-Orginalbereitstellungsunterlagen (einfach ums da zu haben)
Dinge wie Arbeitsaufgabe haben wir teils schon in die Pläne integriert und das schriftliche steht ja in den Orginalunterlagen dabei, daher nicht mehr extra rein genommen.
So haben WIR das gemacht, obs richtig ist, kann ich erst am 13.2. sagen
€dit: Da noch nach der Doku gefragt wurde, auch hier unsere Version mit keiner Garantie auf Richtigkeit:
Hier einen Überblick über unseren Ordnerinhalt:
-Einladung
-Zulassung
-Sicherheitsunterweisung (vor der prüfung ausgefüllt und unterschrieben + weitere Leerdokumente für den Prüfungstag)
-Dokumentation ( Seite 58 ausgefüllt)
-Aufbauplan
-Halbzeuge der Baugruppe (also alle Pläne der mechanischen Teile + Änderungen die gemacht wurden z.B. Bohrungen in der Tischplatte)
-I/O (natürlich ergänzt mit I/O der SPS)
-Funktionsbeschreibung zum Ablaufplan
-GRAFCET
-Elektroplan (mit Änderungen die ihr gemacht habt)
-Pneumatikplan
-Datenblätter (hier sind wir uns noch unschlüssig welche, Alle?[also auch Schütze, SPS, Leuchte], nur die vom Magneten?)
-Orginalbereitstellungsunterlagen (einfach ums da zu haben)
Dinge wie Arbeitsaufgabe haben wir teils schon in die Pläne integriert und das schriftliche steht ja in den Orginalunterlagen dabei, daher nicht mehr extra rein genommen.
So haben WIR das gemacht, obs richtig ist, kann ich erst am 13.2. sagen

€dit: Da noch nach der Doku gefragt wurde, auch hier unsere Version mit keiner Garantie auf Richtigkeit:
Code: Alles auswählen
Dokumentation
1. Information
Analyse der Bereitstellungsunterlagen:
- Schaltpläne (Pneumatisch/Elektrisch)
- Zeichnungen
- Abgleich der Materialliste
- Zuordnungsliste der Ein/Ausgänge
- Funktionsbeschreibung
- Grafcet
2. Planung
Elektroplan ändern/ergänzen um
- Leistungsteil (Schmelzsicherung –F0, Schütz –Q2, -Q3, -Q5, -Q6, Motorschutz –F7)
- Motor M10
- Anzeige Grundstellung zu Leuchtmelder ohne Tastfunktion
- Anzeigen -P32 und -P33
Programm ändern/ergänzen um
- Anzeigen P32 und P33
3. Durchführung
Mechanisch
-Querhalter gemäß Zeichnung gefertigt
-Zylinderhalter 2 gemäß Zeichnung gefertigt
Elektrisch
-Leistungsteil gemäß Plan verdrahtet
-Motor M10 angeschlossen
-Anzeige Grundstellung auf Leuchtmelder ohne Tastfunktion geändert
-Anzeigen P32 und P33 verdrahtet und an Sensor/Aktor-Verteiler angeschlossen
Programm
-Leuchtmelder P32 und P33 den zugehörigen Ausgängen 08/09 zugewiesen
4. Kontrolle
Die fertiggestellte, funktionsfähige elektrische Anlage ist auf Sicherheit zu überprüfen. Zur Dokumentation der Sicherheitsüberprüfung kann das Prüfprotokoll eingesetzt werden.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 7. Dez 2020, 16:34
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil2 Winter 2019/20
Hallo in die Runde,
ich habe eine Frage zu der AP2 (Winter 19/20)
Wir nehmen die gerade als Prüfungsvorbereitung durch und ich wollte mal fragen, ob jemand von euch die Schaltpläne in S-Plan digital erstellt hat und mir diese schicken könnte?
Aktuell ist das alles so schon knapp bemessen. Doch wir sollen die Pläne zusätzlich noch digital erstellen
Könnte mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Andy
ich habe eine Frage zu der AP2 (Winter 19/20)
Wir nehmen die gerade als Prüfungsvorbereitung durch und ich wollte mal fragen, ob jemand von euch die Schaltpläne in S-Plan digital erstellt hat und mir diese schicken könnte?
Aktuell ist das alles so schon knapp bemessen. Doch wir sollen die Pläne zusätzlich noch digital erstellen

Könnte mir da jemand helfen?
Viele Grüße
Andy