Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Servus!
Des is jetzt hier meine letzte Rettung hoff iwer kann mir helfen!
Ich hab am Montag die Prüfung und mein Programm haut rein garnich hin!
Könnte mir wer der es in tia v11 oda v12 geschrieben hat per mail zukommen lassen?
Bin voll am verzweifeln also bitte seit so gut!
Des is jetzt hier meine letzte Rettung hoff iwer kann mir helfen!
Ich hab am Montag die Prüfung und mein Programm haut rein garnich hin!
Könnte mir wer der es in tia v11 oda v12 geschrieben hat per mail zukommen lassen?
Bin voll am verzweifeln also bitte seit so gut!
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Hallo Liebe mit Azubis bzw. mittlerweile Gesellen 
Ich bekomme mein s7 Programm einfach nicht zum Laufen könnte mir jemand ein funktionierendes schicken?^^
Das würde mich wirklich freuen denn ich bin am verzweifeln und hab Dienstag schon Prüfung o_O
Hoffe es sind noch hilfbereite Kollegen unterwegs und nicht alle blau vom feiern nach bestandener prüfung
Email: dominikhaehnel@gmx.de
Vielen dank im Voraus

Ich bekomme mein s7 Programm einfach nicht zum Laufen könnte mir jemand ein funktionierendes schicken?^^
Das würde mich wirklich freuen denn ich bin am verzweifeln und hab Dienstag schon Prüfung o_O
Hoffe es sind noch hilfbereite Kollegen unterwegs und nicht alle blau vom feiern nach bestandener prüfung

Email: dominikhaehnel@gmx.de
Vielen dank im Voraus

Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
- 5 Sicherheitsregelnmechatrixxxer hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Frage zu dem Unterweisungsnachweis auf Seite 49!
Was habt ihr alles dort eingetragen bzw. unterwiesen bekommen?
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Stromunfällen
- Umgang mit druckluft
- Gefahren durch mechanische einwirkungen
- Messungen unter Spannung
- Allgemeine Sicherheitshinweise
@Reptor
Ich hätte ein TIA Programm aber das ist mit V13 geschrieben mit V12 kannst das glaub ich nicht öffnen..
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
@noisli
Ah ne des geht nich verdammt! trotzdem danke!
Ah ne des geht nich verdammt! trotzdem danke!
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Wenn du mir deine Mailadresse zukommen lässt dann könnte ich dir ein Step7 Projekt zuschicken.Reptor hat geschrieben:Servus!
Des is jetzt hier meine letzte Rettung hoff iwer kann mir helfen!
Ich hab am Montag die Prüfung und mein Programm haut rein garnich hin!
Könnte mir wer der es in tia v11 oda v12 geschrieben hat per mail zukommen lassen?
Bin voll am verzweifeln also bitte seit so gut!
Dieses kannst du mit der Funktion "migrieren" in deine gewünschte TIA Version bringen.
Im Anschluss wirst du normalerweise nur Hardwarekonfig korrigieren müssen und den Taktmerker einstellen müssen.
Ich habe das schon ausprobiert und es hat sauber funktioniert.
Gruß, Toki
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Ich habe gerade eine TIA V11 Version über das Migrieren erstellt und angepasst...
Muss selbstverständlich noch getestet werden, habe zuhause keine Hardware.
Gruß, Toki
Muss selbstverständlich noch getestet werden, habe zuhause keine Hardware.
Gruß, Toki
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:57
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
@Noisli
Vielen Dank!
Vielen Dank!
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 25. Jan 2016, 07:25
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Hallo,
hat denn jemand schon den Automatikbetrieb programmiert?
mfg chebo
hat denn jemand schon den Automatikbetrieb programmiert?
mfg chebo

Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Hallo ich habe nun ein fertiges Programm wer noch Interesse hat kann sich gerne bei mir melden oder ein Post im Forum mit E-Mail Adresse hinterlassen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 21. Jan 2016, 11:57
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Hallo!
Hat jemand zufällig ein Inbetriebnahme Protokoll was wir in der Prüfung ausfüllen müssen?
Habt ihr dort die selben Punkte wie bei dem Prüfprotokoll auf S. 65 in den Bereitstellungsunterlagen reingeschrieben?
Und bekommen wir solch ein leeres Protokoll in der Prüfung ausgehändigt oder wie läuft das ab?
Vielen Dank schonmal im voraus!
Hat jemand zufällig ein Inbetriebnahme Protokoll was wir in der Prüfung ausfüllen müssen?
Habt ihr dort die selben Punkte wie bei dem Prüfprotokoll auf S. 65 in den Bereitstellungsunterlagen reingeschrieben?
Und bekommen wir solch ein leeres Protokoll in der Prüfung ausgehändigt oder wie läuft das ab?
Vielen Dank schonmal im voraus!
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Servus,
Wie habt ihr die Änderungen im Schaltplan eingezeichnet?
Mit der Hand oder hattet ihr ein Programm dafür?, wenn ja welches?
MfG
Kopp
Wie habt ihr die Änderungen im Schaltplan eingezeichnet?
Mit der Hand oder hattet ihr ein Programm dafür?, wenn ja welches?
MfG
Kopp
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 56
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 10:21
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Das Inbetriebnahmeprotokoll sollte selbst mitgebracht werden. Unser Meister erwähnte ebenfalls das es einen persönlichen touch haben sollte. Also lieber was eigenes mit Excel oder so erstellen als was vorgefertigtes nehmen.mechatrixxxer hat geschrieben:Hallo!
Hat jemand zufällig ein Inbetriebnahme Protokoll was wir in der Prüfung ausfüllen müssen?
Habt ihr dort die selben Punkte wie bei dem Prüfprotokoll auf S. 65 in den Bereitstellungsunterlagen reingeschrieben?
Und bekommen wir solch ein leeres Protokoll in der Prüfung ausgehändigt oder wie läuft das ab?
Vielen Dank schonmal im voraus!
Im Schaltplan mit Hand. Einiges z.B. Arbeitsablaufplan allerdings ausgedruckt und eingeklebt. Beides war in Ordnung und wurde denke ich nicht als negativ Punkt bewertet. In der Prüfung selber würde ich das abklären. Einige durften dort wohl auch mit dem PC arbeiten.Kopp hat geschrieben:Servus,
Wie habt ihr die Änderungen im Schaltplan eingezeichnet?
Mit der Hand oder hattet ihr ein Programm dafür?, wenn ja welches?
MfG
Kopp
Alles in allem Praxis sehr gut gelaufen. Grade so fertig geworden da einige Fehler im Programm zu korrigieren waren. Sicherung falsch herum eingebaut (heißt Spannung war am Ring und nicht am Fußkontakt da drauf achten!). Insgesamt Praxis ne 1. Bin relativ zufrieden

Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Hallo,
kann uns mal einer genau sagen was ihr in das Inbetriebnahmeprotokoll reingeschrieben habt, bzw. was die verschiedenen Prüfpunkte in der Prüfung sind?
und wie sieht das mit der Funktionsprüfung/Übergabe/Nutzereinweisung in der Prüfung aus? Was muss da genau rein?
Grüße
Kopp
kann uns mal einer genau sagen was ihr in das Inbetriebnahmeprotokoll reingeschrieben habt, bzw. was die verschiedenen Prüfpunkte in der Prüfung sind?
und wie sieht das mit der Funktionsprüfung/Übergabe/Nutzereinweisung in der Prüfung aus? Was muss da genau rein?
Grüße
Kopp
- Siegfried&Roy
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 7. Jan 2016, 08:02
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2015/2016
Hallo,
kann uns vllt jemand sagen, welche Zeiten bei den neuen Timern des Automatikbetriebs eingestellt werden müssen?
Grüße Siegfried&Roy
kann uns vllt jemand sagen, welche Zeiten bei den neuen Timern des Automatikbetriebs eingestellt werden müssen?
Grüße Siegfried&Roy
Wir sind zwar warm und brüderlich,
doch warme Brüder sind wir nicht!
Männer die Wert auf Weiber legen,
tun dies meist der Leiber wegen!
doch warme Brüder sind wir nicht!
Männer die Wert auf Weiber legen,
tun dies meist der Leiber wegen!