Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Hallo Zusammen,
da ich schon einige zeit mit der suche nach einem Inbetriebnahmeprotokoll verbracht habe, wende ich mich an euch.
Könnte jemand ein Link oder eine Vorlage zu einem Inbetriebnahmeprotokoll senden?
Wir haben keine Vorstellung von dem Inhalt und dem generellem Aufbau des Protokolls.
Danke
da ich schon einige zeit mit der suche nach einem Inbetriebnahmeprotokoll verbracht habe, wende ich mich an euch.
Könnte jemand ein Link oder eine Vorlage zu einem Inbetriebnahmeprotokoll senden?
Wir haben keine Vorstellung von dem Inhalt und dem generellem Aufbau des Protokolls.
Danke
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Du hast doch die AP1 gemacht oder? War dort nicht ein großer Teil Inbetriebnahme mit Protokoll?
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 20. Jan 2021, 06:44
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Was sind denn die Voraussetzungen, dass der Automatikbetrieb beginnen kann? Grundstellung? Was ist die Grundstellung? 

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 16. Jan 2020, 08:28
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Servus,Domaz96 hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 07:42Hallo Zusammen,
da ich schon einige zeit mit der suche nach einem Inbetriebnahmeprotokoll verbracht habe, wende ich mich an euch.
Könnte jemand ein Link oder eine Vorlage zu einem Inbetriebnahmeprotokoll senden?
Wir haben keine Vorstellung von dem Inhalt und dem generellem Aufbau des Protokolls.
Danke
einfach die Protokolle der AP1 als Vorlage nehmen und dann ein eigenes erstellen

Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Alles klar dankeMarkus1999 hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 14:14Servus,Domaz96 hat geschrieben: ↑Mo 25. Jan 2021, 07:42Hallo Zusammen,
da ich schon einige zeit mit der suche nach einem Inbetriebnahmeprotokoll verbracht habe, wende ich mich an euch.
Könnte jemand ein Link oder eine Vorlage zu einem Inbetriebnahmeprotokoll senden?
Wir haben keine Vorstellung von dem Inhalt und dem generellem Aufbau des Protokolls.
Danke
einfach die Protokolle der AP1 als Vorlage nehmen und dann ein eigenes erstellen![]()

Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Hallo,
habt ihr die Leuchttaster, welche in der Prüfung dann für den Zylinder M20 gedacht sind schon vorher eingebaut, wie auf Seite 30 und 38 der Bereitstellungsunterlagen oder noch nicht, da sie auf Seite 41 nicht eingezeichnet sind? Oder habt ihr diese angeschlossen und dann lose in die Bedieneinheit gelegt? Das wäre meiner Meinung die Umsetzung, wenn man nach den Schaltplänen verdrahtet.
Danke schonmal für alle Antworten.
habt ihr die Leuchttaster, welche in der Prüfung dann für den Zylinder M20 gedacht sind schon vorher eingebaut, wie auf Seite 30 und 38 der Bereitstellungsunterlagen oder noch nicht, da sie auf Seite 41 nicht eingezeichnet sind? Oder habt ihr diese angeschlossen und dann lose in die Bedieneinheit gelegt? Das wäre meiner Meinung die Umsetzung, wenn man nach den Schaltplänen verdrahtet.
Danke schonmal für alle Antworten.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 22. Jan 2021, 07:30
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Hi zusammen ich muss die ap2 Winter 2020/21 aufbauen und habe hier zu zwei fragen wenn schon jemand fertigt aufgebaut hat könnte er mir ein Bild davon schicken und wenn jemand schon das SPs Programm hat wahre es nett wenn er es mir schicken könnte
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 22. Jan 2021, 07:30
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Und wie kommt man darauf das man einen Magneten braucht
-
- Member
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Jun 2019, 11:48
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Der Aufbau ist doch in der Arbeitsaufgabe Seite 13 und 43 beschrieben, hast Du Dir die schon mal angesehen ?`Lutzifer666 hat geschrieben: ↑Di 26. Jan 2021, 11:13Hi zusammen ich muss die ap2 Winter 2020/21 aufbauen und habe hier zu zwei fragen wenn schon jemand fertigt aufgebaut hat könnte er mir ein Bild davon schicken und wenn jemand schon das SPs Programm hat wahre es nett wenn er es mir schicken könnte
Und Programm : Wo hast Du denn Problem, wie weit bist Du denn schon ? Und welche Steuerung setzt Du ein ?
Steffen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer wieder überraschend, wie etwas plötzlich funktioniert, sobald man alles richtig macht.
"Funktioniert nicht" ist keine Problembeschreibung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer wieder überraschend, wie etwas plötzlich funktioniert, sobald man alles richtig macht.
"Funktioniert nicht" ist keine Problembeschreibung
-
- Member
- Beiträge: 136
- Registriert: So 23. Jun 2019, 11:48
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Arbeitsauftrag Seite 25, Klemmklotz.Lutzifer666 hat geschrieben: ↑Di 26. Jan 2021, 11:36Und wie kommt man darauf das man einen Magneten braucht
"Maß X passend zum verwendeten Magneten".
Arbeitsauftrag Seite 9, Position 31
Das aber bitte selber lesen

Steffen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer wieder überraschend, wie etwas plötzlich funktioniert, sobald man alles richtig macht.
"Funktioniert nicht" ist keine Problembeschreibung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer wieder überraschend, wie etwas plötzlich funktioniert, sobald man alles richtig macht.
"Funktioniert nicht" ist keine Problembeschreibung
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Hey,Lutzifer666 hat geschrieben: ↑Di 26. Jan 2021, 11:36Und wie kommt man darauf das man einen Magneten braucht
Schau dir mal den Aufbau auf Seite 48 an. Wie kommen die Werkstücke aus dem Magazin auf den Schlitten?
Hinter dem Magazin ist kein Platz für einen Ausschieber.
Der Zylinder sitzt auf dem Schlitten und zieht das Werkstück aus dem Magazin.
Wie kann man ein Werkstück ziehen? Und dann zielsicher wieder los lassen über dem Loch im Tisch....
Gruß
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Moin zusammen,
hat jemand schon den Grafcet des Automatikbetriebs
Oder eine Beschreibung wie der genau Abläuft.
Was passiert wenn Magazin leer in einem Zyklus?
3 Zyklen?
Gruß an alle die schon bestanden haben
und viel Erfolg an alle die noch müssen

hat jemand schon den Grafcet des Automatikbetriebs
Oder eine Beschreibung wie der genau Abläuft.
Was passiert wenn Magazin leer in einem Zyklus?
3 Zyklen?
Gruß an alle die schon bestanden haben
und viel Erfolg an alle die noch müssen

-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 16. Jan 2020, 08:28
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Servus,
nach meinen Forschungen gibt es keinen Zyklus. Wenn der Lichtwellenleiter nichts mehr erkennt, dann fährt der Schlitten von Pos.3 wieder auf Grundstellung, wie zu Beginn des Automatikablaufs.
Gruß
Re: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 2 Winter 2020/2021
Moin,Markus1999 hat geschrieben: ↑Di 26. Jan 2021, 14:22Servus,
nach meinen Forschungen gibt es keinen Zyklus. Wenn der Lichtwellenleiter nichts mehr erkennt, dann fährt der Schlitten von Pos.3 wieder auf Grundstellung, wie zu Beginn des Automatikablaufs.
Gruß
OK, Danke, also ist die Variable "Zyklus:=0" im Schritt 51 mal wieder unnötig

Gruß