Ich habe mal ne Frage zur folgenden Schaltung:
KLICK
Versuche grade durchzublicken, wie diese Schaltung funktioniert.
Also hinterm Transormator, V1, ist doch eine Brückenschaltung von Dioden, oder wofür steht das Symbol?
Ich erkläre jetzt mal die Schaltung, so wie ich es verstanden habe, wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte

Also, es liegt Wechselspannung an, diese wird transformiert. Die Brückenschaltung von Dioden verhindert das Wechselspannung in die falsche Richtung fließt.
Der parallel geschaltete Kondensator C1 versorgt R1 in der "Nullphase" der Wechselspannung mit Spannung.
V3 (Z-Diode) begrenzt die Spannung. C2 hat die gleiche Fkt. wie C1, nur für V2. V2 ist ein NPN Transistor (wird von pos. Spannung geschaltet), nachdem nun an R1 Spannung anliegt wird V2 geschaltet. Es liegt jetzt auch an R2 spannung an.
Soweit richtig? (mir ist klar dass die Schaltvorgänge von V2 im bruchteil einer Sekunde ablaufen

Was ich nicht verstehe,
- was für eine Funktion hat die Z-Diode hier (bzw. allgemein), warum hat man nicht eine normale Diode genommen?
- laut Aufgabe wird die Ausgangsspannung U2 hauptsächlich durch V3 (Z-Diode) bestimmt, wieso hat man dort überhaupt diese Diode platziert und nicht einfach diesen Zweig weggelassen? Verstehe denn Sinn nicht ganz =/
- Sieht eine Brückenschaltung immer so aus => Klick , oder gibt es unterschiedliche ? Wenn ja, woher weiß ich, welche Brückenschaltung hier gemeint ist=?!
Danke schonmal für eure Hilfe =)