
Mein Problem ist das wir in der Schule so rein gar nichts machen und die Prüfung kommt immer näher. Haben dieses Frühjahr Prüfung. Unser Unterricht besteht aus Selbstbeschäftigung...Der Dozent schmeist uns ein Paar Unterlagen hin und wir sollen Rechnen. Rechnen ist nicht mein Problem, aber es bringt uns, der Klasse und mir, nichts hinsichtlich der Prüfung. Denn der Stoff der in der Prüfung gefordert ist, wurde bei uns bisher nicht ausreichend behandelt. Wir hatten Grundlagen Elektrotechnik (da bin ich schon fitt durch meine alte Ausbildung), ein bisschen Praxis in der Mechanik und das wars auch schon. Nicht ausreichend Mechanik, nicht ausreichend Pneumatik etcpp.
Meine Frage ist jetzt, wie kann ich das alles selber nachholen?! Ich MUSS die Prüfung bestehen. Ich bin jetz 27 und hab in meiner Jugend so eniges nicht ernst genommen, deswegen habe ich erst so spät eine Ausbildung begonnen. Ich bin nicht auf den Kopf gefallen, aber ich weis nicht wo hinten und vorne ist. Ich habe mir ein Buch gekauft für die Abschlussprüfung. Mechatroniker Prüfungsvorbereitung...Ist das Buch ok? Zudem wollte ich wissen ob man legal an alte Abschlussprüfungen kommen kann um sie zu lernen. Eine andere Chance habe ich nicht.
Hinsichtlich der Praktischen Prüfung mache ich mir keine Sorgen, denn da bin ich gut aufgehoben in meinem Praktikumsbetrieb. Zudem bin ich eh ein Praktiker.
Hoffe ihr könnt mir ein Paar Tipps geben wohin ich mich wenden kann. Vll gibts ja Nachhilfen oder spezielle Prüfungsvorbereitungs Kurse?!
Lg, Chris