Servus,
bin jetzt seit einem Monat Azubi^^
Haben jetzt in der Schule schon Grundlagen der Regelungstechnik angeschnitten und sind jetzt bei den UND-,ODER-,NICHT Schaltungen.
Das mit der NICHT wäre nett wenn mir das einer noch näher erklärt und auch was ein Schütz ist (Steuerung eines Stromflusses?).
Zurück zur Frage:
Hätte gerne ein paar Bücher zum begleitendem Nachschlagen.
Gruß,
Bücher zum Einstieg?
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 23:00
Hallo BratWurstDealer,
NICHT (oder Negiert) bedeutet lediglich, dass der Signalpegel umgedreht wird.
Liegt an dem Logikbaustein eine 1 an wird sie im inneren des Bausteines als eine 0 verarbeitet.
Ein Schütz ist im Grunde wie ein Schalter. Bloß wird es nicht von Hand betätigt, sondern über einen Strom. Über Schütze erfährst du bei Wikipedia oder in unserem Downloadbereich einiges.
Ich denke, Eure Lehrer werden noch ein Paar Buchtipps abgeben. Während meiner Azubi-Zeit habe ich oft mit den Büchern von Westermann gearbeitet:
http://www.amazon.de/Elektrotechnik-Gru ... 604&sr=1-1
http://www.amazon.de/Elektrotechnik-Fac ... 651&sr=1-4
Vermutlich sind diese aber schon veraltet. Ist auch schon ein paar Jährchen her
Vielleicht kann da einer von den jüngeren einen Tipp geben.
Ansonsten kannst du ja mal in unseren Buch-/Softwaretipps stöbern:
http://astore.amazon.de/mechatrondetk-21
NICHT (oder Negiert) bedeutet lediglich, dass der Signalpegel umgedreht wird.
Liegt an dem Logikbaustein eine 1 an wird sie im inneren des Bausteines als eine 0 verarbeitet.
Ein Schütz ist im Grunde wie ein Schalter. Bloß wird es nicht von Hand betätigt, sondern über einen Strom. Über Schütze erfährst du bei Wikipedia oder in unserem Downloadbereich einiges.
Ich denke, Eure Lehrer werden noch ein Paar Buchtipps abgeben. Während meiner Azubi-Zeit habe ich oft mit den Büchern von Westermann gearbeitet:
http://www.amazon.de/Elektrotechnik-Gru ... 604&sr=1-1
http://www.amazon.de/Elektrotechnik-Fac ... 651&sr=1-4
Vermutlich sind diese aber schon veraltet. Ist auch schon ein paar Jährchen her

Ansonsten kannst du ja mal in unseren Buch-/Softwaretipps stöbern:
http://astore.amazon.de/mechatrondetk-21
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 23:00