Inbetriebnahme nach VDE 0100/0113
Inbetriebnahme nach VDE 0100/0113
Hallo,
ich muss in der AP eine Inbetriebnahme nach VDE machen.
Welche Sachen müssen durchgeführt werden?
Gemacht habe ich schon:
- Montageplatte extra geerdet, nicht nur über Erdungsklemmen
- Messung des Erdungswiderstands
- Messung des Isolationswiderstands
Was fehlt denn noch?
ich muss in der AP eine Inbetriebnahme nach VDE machen.
Welche Sachen müssen durchgeführt werden?
Gemacht habe ich schon:
- Montageplatte extra geerdet, nicht nur über Erdungsklemmen
- Messung des Erdungswiderstands
- Messung des Isolationswiderstands
Was fehlt denn noch?
- MacMattes
- Member
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 10. Mai 2004, 23:00
- Wohnort: Twistetal/ Welt weit
- Kontaktdaten:
Tach habe da auch noch ne Menge gefunden
Prüfung nach VDE 0100 Teil600
Prüfung - Schleifeninpedanz
- Fehlerstromschutzeinrichtug
- Drehrichtung
Messgeräte müssen nach VDE 0413 zugelassen sein
Prüfung der Schutzmaßnahmen, die von der Netzform unabhängig sind
Siehe VDE 0100 Teil 610 Schutzisolierung , SELV, PELV, FELV,
Abnahme der E Instalation nach VgB 4
Geräteprüfung nach VDE 0701 da gibts noch mehr ich weiß ja nicht was du da Prüfen willst
Gruß Mattes
Prüfung nach VDE 0100 Teil600
Prüfung - Schleifeninpedanz
- Fehlerstromschutzeinrichtug
- Drehrichtung
Messgeräte müssen nach VDE 0413 zugelassen sein
Prüfung der Schutzmaßnahmen, die von der Netzform unabhängig sind
Siehe VDE 0100 Teil 610 Schutzisolierung , SELV, PELV, FELV,
Abnahme der E Instalation nach VgB 4
Geräteprüfung nach VDE 0701 da gibts noch mehr ich weiß ja nicht was du da Prüfen willst
Gruß Mattes
<div>Ich habe Rücken</div><br>
- MechaAA
- Aufsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 8. Jan 2004, 00:00
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Na ja wenn Du ganz pingelig sein willst:
Sichtprüfungen:
-Ist der Aufbau und die Verdrahtung sauber und ordentlich durchgeführt
-Ist ein Typenschild mit allen erforderlichen technischen Daten vorhanden
-Sind die Schaltschrankgehäuse, Türen und Montageplatten richtig geerdet
-Sind die Querschnitte richtig ausgelegt
-Ist die Drahtfarbe richtig
-Ist eine Brücke zwischen N und PE vorhanden
-Haben alle nicht isolierten Leiter einen Abstand von mindestens 10 mm
-Sind alle spannungsführenden offenen Anschlußstellen, Klemmen, Stromschienen usw. abgedeckt
-Sind alle auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter unter Spannung stehenden Betriebsmittel (Geräte und Klemmen) gekennzeichnet und mit Warnhinweisen versehen
-Sind alle Klemmleisten und deren Klemmen bezeichnet
-Sind unterschiedliche Spannungsarten auf den Klemmleisten durch Trennstege unterteilt worden
Vergleich mit Fertigungsunterlagen (z.B. Schaltplan):
-Sind alle Betriebsmittel richtig und vollständig laut Schaltplan bezeichnet worden
-Sind die Leiterquerschnitte gemäß VDE
-Sind alle Kundenspezifikationen eingehalten worden
-Sind alle Sicherungselemente richtig ausgelegt und laut Schaltplan eingebaut
-Sind die Steuertrafos und Stromversorgungsgeräte primär- und sekundärseitig richtig abgesichert
-Entsprechen die im Steuerschrank eingebauten Geräte und Betriebsmittel den Stücklisten und Spezifikationen
-Ist das Drehfeld nach dem Hauptschalter richtig
Funktionsprüfungen:
-Prüfen der Not/Aus-Einrichtung
-Bleiben alle vorgesehenen Spannungen nach der Entriegelung des Not-Aus Schalters freigeschalten
-Sind alle vorgesehenen Spannungen nach der Quittierung der Not-Aus Einrichtung wieder vorhanden
und so weiter und so weiter......
vG
mechaAA
Sichtprüfungen:
-Ist der Aufbau und die Verdrahtung sauber und ordentlich durchgeführt
-Ist ein Typenschild mit allen erforderlichen technischen Daten vorhanden
-Sind die Schaltschrankgehäuse, Türen und Montageplatten richtig geerdet
-Sind die Querschnitte richtig ausgelegt
-Ist die Drahtfarbe richtig
-Ist eine Brücke zwischen N und PE vorhanden
-Haben alle nicht isolierten Leiter einen Abstand von mindestens 10 mm
-Sind alle spannungsführenden offenen Anschlußstellen, Klemmen, Stromschienen usw. abgedeckt
-Sind alle auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter unter Spannung stehenden Betriebsmittel (Geräte und Klemmen) gekennzeichnet und mit Warnhinweisen versehen
-Sind alle Klemmleisten und deren Klemmen bezeichnet
-Sind unterschiedliche Spannungsarten auf den Klemmleisten durch Trennstege unterteilt worden
Vergleich mit Fertigungsunterlagen (z.B. Schaltplan):
-Sind alle Betriebsmittel richtig und vollständig laut Schaltplan bezeichnet worden
-Sind die Leiterquerschnitte gemäß VDE
-Sind alle Kundenspezifikationen eingehalten worden
-Sind alle Sicherungselemente richtig ausgelegt und laut Schaltplan eingebaut
-Sind die Steuertrafos und Stromversorgungsgeräte primär- und sekundärseitig richtig abgesichert
-Entsprechen die im Steuerschrank eingebauten Geräte und Betriebsmittel den Stücklisten und Spezifikationen
-Ist das Drehfeld nach dem Hauptschalter richtig
Funktionsprüfungen:
-Prüfen der Not/Aus-Einrichtung
-Bleiben alle vorgesehenen Spannungen nach der Entriegelung des Not-Aus Schalters freigeschalten
-Sind alle vorgesehenen Spannungen nach der Quittierung der Not-Aus Einrichtung wieder vorhanden
und so weiter und so weiter......
vG
mechaAA

<a name="h">Das Leben ist manchmal wie ein schlechtes Adventure-Game....<br>Aber die Grafik ist verdammt gut !!</a><br><br><br>Mechatroniker Abschluss 2004/2005.
<br>Staatlich geprüfter Elektrotechniker 2008<br>
<br>Staatlich geprüfter Elektrotechniker 2008<br>
Re:
Saubere Sache^^ allerdings komm ich irgendwie mit den Downloads hier nicht zurrecht :/m3trohelp hat geschrieben:Schau mal in unserem Download-Bereich nach. Dort findest du den Vordruck eines Prüfprotokolls
Im Forenbereich "Downloads" sind nur Kritiken drinn und die SuFu bring mich auch nicht weiter....
Was mach ich falsch?
Re: Inbetriebnahme nach VDE 0100/0113
Hallo Dexeus,
Du machst nichts falsch. Der Downloadbereich ist seit dem letzten Update nicht verfügbar. Ich hatte bisher leider keine Zeit, die Downloads wieder online zu stellen
Ich habe Dir die Datei im Anhang eingefügt.
Du machst nichts falsch. Der Downloadbereich ist seit dem letzten Update nicht verfügbar. Ich hatte bisher leider keine Zeit, die Downloads wieder online zu stellen

Ich habe Dir die Datei im Anhang eingefügt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.