Ich und Mechatronik?
Ich und Mechatronik?
Hi,
ich bin momentan noch Schüler der 13. Klasse eines Gymnasiums in Rostock. Ich stehe kurz vor dem Abitur und auf der Suche nach möglichkeiten nach der schule bin ich erst vor kurzer zeit auf die mechatronik gestoßen. Mein erster Eindruck war eigentlich recht positiv und darum wollte ich mich mal informieren, ob Mechatronik überhaupt etwas für mich ist bzw inwiefern meine vorkenntnisse ausreichend sind.
Generell interessiere ich mich sehr für alles was in Richtung Technik und Informatik (bin Info LK) geht. Allerdings hatte ich in der Schule lediglich 2 Jahre Chemie und 4 Jahre Physik (also relativ früh abgewählt)
Was meint ihr? Ist das Studium mit nur geringen Vorkenntnissen in beiden Fächern überhaupt zu meistern?
mfg Frosty
ich bin momentan noch Schüler der 13. Klasse eines Gymnasiums in Rostock. Ich stehe kurz vor dem Abitur und auf der Suche nach möglichkeiten nach der schule bin ich erst vor kurzer zeit auf die mechatronik gestoßen. Mein erster Eindruck war eigentlich recht positiv und darum wollte ich mich mal informieren, ob Mechatronik überhaupt etwas für mich ist bzw inwiefern meine vorkenntnisse ausreichend sind.
Generell interessiere ich mich sehr für alles was in Richtung Technik und Informatik (bin Info LK) geht. Allerdings hatte ich in der Schule lediglich 2 Jahre Chemie und 4 Jahre Physik (also relativ früh abgewählt)
Was meint ihr? Ist das Studium mit nur geringen Vorkenntnissen in beiden Fächern überhaupt zu meistern?
mfg Frosty
Hi Frosty,
ich weiß nicht genau, wie es auf der Uni ist, ich studiere Mechatronik an der FH.
Mit dem Gymnasialabschluss bist du schon gut gerüstet - gerade in Fächern wie zB. Mathe.
Chemie brauchst du nicht allzuviel. Da ist die Physik schon wichtiger. Bei mir hat es ausgereicht, wenn du schonmal was von v=s/t gehört hast
Wenn man den Stoff ausreichend nacharbeitet und nicht zu faul ist, ist das Studium garnicht so schlimm

ich weiß nicht genau, wie es auf der Uni ist, ich studiere Mechatronik an der FH.
Mit dem Gymnasialabschluss bist du schon gut gerüstet - gerade in Fächern wie zB. Mathe.
Chemie brauchst du nicht allzuviel. Da ist die Physik schon wichtiger. Bei mir hat es ausgereicht, wenn du schonmal was von v=s/t gehört hast

Wenn man den Stoff ausreichend nacharbeitet und nicht zu faul ist, ist das Studium garnicht so schlimm

Servus Frosty,
ich habe das Selbe wie du gemacht und stehe einbisschen immer noch mit der Frage offen, was nach dem Abitur kommt.
In deinem Fall würde ich dir aber Mechatroniker empfehlen (Du bist Techniker). Informationstechnisch gesehen hättest du auch einen Vorteil gegenüber anderen. Vorab würde ich an deiner Stelle mal mit dem LK Lehr bzw. mit den Technik-Lehren sprechen, was sie dir emfehlen. Kann manschmal hilfreich sein.
Also falls du immer noch etwas mit Mechatronik am Hut haben willst, dann empfehle ich dir Berufsakademie statt UNI. Kleine Gruppen, Kontakt mit Profs und Dozenten und nah bei der Technik. Halt ein Mix zwischen UNI und FH und der Stoff wird auch zügig durch genommen.
Falls du ein Jahr wegen Zivi oder Wehrd. aussetzen musst, achte schön auf Mathe, dass du das nicht verlärnst.
gruß Saqib
ich habe das Selbe wie du gemacht und stehe einbisschen immer noch mit der Frage offen, was nach dem Abitur kommt.
In deinem Fall würde ich dir aber Mechatroniker empfehlen (Du bist Techniker). Informationstechnisch gesehen hättest du auch einen Vorteil gegenüber anderen. Vorab würde ich an deiner Stelle mal mit dem LK Lehr bzw. mit den Technik-Lehren sprechen, was sie dir emfehlen. Kann manschmal hilfreich sein.
Also falls du immer noch etwas mit Mechatronik am Hut haben willst, dann empfehle ich dir Berufsakademie statt UNI. Kleine Gruppen, Kontakt mit Profs und Dozenten und nah bei der Technik. Halt ein Mix zwischen UNI und FH und der Stoff wird auch zügig durch genommen.
Falls du ein Jahr wegen Zivi oder Wehrd. aussetzen musst, achte schön auf Mathe, dass du das nicht verlärnst.
gruß Saqib

N'abend!
Erstmal danke für die informativen Antworten. Momentan schwanke ich noch zwischen Mechatronik und Maschinenbau. Kann mich einfach nicht so richtig entscheiden^^
Gibt es vielleicht eine gute Übersicht über Hochschulen/Akademien im Bereich Mechatronik in Deutschland? Hab bisher nur das gefunden: http://www.mechatronik-portal.de/bilder ... _lehre.gif
Ich weiß nicht wie aktuell sie ist, jedenfalls ist um Rostock ein riesiges Loch
Das macht die Auswahl nicht wirklich leichter.
Erstmal danke für die informativen Antworten. Momentan schwanke ich noch zwischen Mechatronik und Maschinenbau. Kann mich einfach nicht so richtig entscheiden^^
Gibt es vielleicht eine gute Übersicht über Hochschulen/Akademien im Bereich Mechatronik in Deutschland? Hab bisher nur das gefunden: http://www.mechatronik-portal.de/bilder ... _lehre.gif
Ich weiß nicht wie aktuell sie ist, jedenfalls ist um Rostock ein riesiges Loch

Das macht die Auswahl nicht wirklich leichter.
ZB. hast du deine Ruhe beim lernen und kannst dich auch mal mit anderen zu Lernsessions treffen.
Also ich habe mich aufgrund meiner Freundin dazu entschieden, jeden Tag die ca. 60km zur FH mit dem Auto zu fahren, was in dieser hinsicht wirklich von nachteil ist.
Naja und du lernst viele neue Leute kennen und kannst dann das Studentenleben Partytechnisch richtig auskosten
Also ich habe mich aufgrund meiner Freundin dazu entschieden, jeden Tag die ca. 60km zur FH mit dem Auto zu fahren, was in dieser hinsicht wirklich von nachteil ist.
Naja und du lernst viele neue Leute kennen und kannst dann das Studentenleben Partytechnisch richtig auskosten

-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 3. Okt 2005, 23:00
Was ist denn bitte der Gymnasialabschluss? Ist das das gleiche wie allgemeine Hochschulreife im Volksmund auch Abitur genannt?Hi Frosty,
ich weiß nicht genau, wie es auf der Uni ist, ich studiere Mechatronik an der FH.
Mit dem Gymnasialabschluss bist du schon gut gerüstet - gerade in Fächern wie zB. Mathe.
Chemie brauchst du nicht allzuviel. Da ist die Physik schon wichtiger. Bei mir hat es ausgereicht, wenn du schonmal was von v=s/t gehört hast![]()
Wenn man den Stoff ausreichend nacharbeitet und nicht zu faul ist, ist das Studium garnicht so schlimm
![]()

...und was ist das für ein
-bug im bbcode? quote="name" geht mal garnicht, wird nicht anerkannt
Falls hier noch jemand für die Thematik interessiert dann habe ich hier mal eine MP3 Link wo man sich einen Bericht zum Mechatroniker anhören kann.
Beruf Mechatroniker MP3
Beruf Mechatroniker MP3
Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen. [Antoine de Saint Exupéry]
Der Mechatroniker ist definitiv die Zukunft doch, als Mechatroniker muss man sich auch ständig auf dem laufenden halten. Sonst bringt es nichts. Immer weiterbilden. Sonst hat man nicht gute Zukunft chancen.
Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen. [Antoine de Saint Exupéry]