Hey Leutz,
ich plane im Wintersemester mit dem Studium Mechatronik zu beginnen.
befinde mich momentan im 2ten lehrjahr.
ist hier i-wer der das Studium auch neben der Ausbildung noch macht?
vllt. sogar an der FOM Essen?
Würde mich über kurze Angaben wie über Schwierigkeit des Studiums, Zeit aufwand etc. freuen.
Falls jemand an der FOM Essen ist bitte speziell dazu ein paar angaben (Profs und sowas)
danke
Studium neben dem Beruf( der Ausbildung)
- Schnubbi007
- Aufsteiger
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 27. Apr 2009, 23:00
Leider bin ich kein Studierender, bis jetzt. Aber traust du dir das zu? Ich habe im zweiten Lehrjahr Fachabitur als einjährige Abendschule nebenher gemacht, und das war schon sehr hart. Aber Studium und Abschlussprüfung? Ich will dir nicht reinreden, aber nach meiner meinung ne Nummer zu heftig. Würde ich nicht machen. Das würde ich erst nach der ausbildung machen. Denn viele die neben der Arbeit ihr Studium absolvieren Nagen schon sehr dran. Und die zwei, oder 1 1/2 jahre wenn du verkürzt
machens doch auch nicht.
LG Schnubbi007

LG Schnubbi007
Morgen zusammen.
Also über Schwierigkeiten oder Profs kann ich noch nichts sagen.
Fange aber auch im September mein Studium an der FOM Essen an.
Wird sicher keine leichte Zeit, aber für die Fortbildung tut man ja einiges.
@m3trohelp: Das geht schon zeitlich, da das Studium an 2-3 abenden in der woche und samstags stattfindet. Allerdings ist das mit der Freizeit dann echt so ne Sache.
Also über Schwierigkeiten oder Profs kann ich noch nichts sagen.
Fange aber auch im September mein Studium an der FOM Essen an.
Wird sicher keine leichte Zeit, aber für die Fortbildung tut man ja einiges.
@m3trohelp: Das geht schon zeitlich, da das Studium an 2-3 abenden in der woche und samstags stattfindet. Allerdings ist das mit der Freizeit dann echt so ne Sache.