AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
Hallo zusammen,
Ich habe meinen Antrag zum betrieblichen Auftrag abgegeben und jetzt eine Einladung zur Projektvorstellung(Präsentation) in 2 Wochen bekommen, da wollte ich mal fragen, ob das normal ist, da es ja schon ein sehr kurzes Zeitfenster ist und die Fachgespräche ja eigentlich immer nach der schriftlichen Prüfung sind.
Gruß
Ich habe meinen Antrag zum betrieblichen Auftrag abgegeben und jetzt eine Einladung zur Projektvorstellung(Präsentation) in 2 Wochen bekommen, da wollte ich mal fragen, ob das normal ist, da es ja schon ein sehr kurzes Zeitfenster ist und die Fachgespräche ja eigentlich immer nach der schriftlichen Prüfung sind.
Gruß
Re: AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
Das ist wirklich unüblich. Wie du sagst, ist normalerweise das Fachgespräch erst nach der schriftlichen Prüfung.
Oder ist das nur eine Vorstellung deines Auftrages und nicht das eigentliche Fachgespräch. Denn eine Präsentation ist es schon seit Jahren nicht mehr
Welche Kammer ist das denn?
Ich würde mal da anrufen und nachfragen.
Oder ist das nur eine Vorstellung deines Auftrages und nicht das eigentliche Fachgespräch. Denn eine Präsentation ist es schon seit Jahren nicht mehr
Welche Kammer ist das denn?
Ich würde mal da anrufen und nachfragen.
Re: AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
Das ist die IHK Aachen, aber das kann ja eigentlich nur die Vorstellung des Projektes sein, da ich mich bis dahin ja noch nicht so intensiv mit dem inhaltlichen beschäftigt haben kann, auch dass ich dann 2 Präsentationen halten muss finde ich irgendwie nicht so toll
Re: AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
Ich hab das mal für Dich gegoogelt....dauerte 1 Minute:
https://www.ihk.de/blueprint/servlet/re ... r-data.pdf
Das ist die Handreichung für die AP2. Da sind alle Infos und Ablauf drin. Sonst bleibt dir halt nur die Kammer anzurufen.
Alexandra Amberg
+49 241 4460-258
https://www.ihk.de/blueprint/servlet/re ... r-data.pdf
Das ist die Handreichung für die AP2. Da sind alle Infos und Ablauf drin. Sonst bleibt dir halt nur die Kammer anzurufen.
Alexandra Amberg
+49 241 4460-258
Re: AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
Das ist ein ganz normales Vorgehen, sich als Prüfer das Objekt der Begierde mal anzusehen, damit man sich als Prüfer ein Bild darüber machen kann und dementsprechend das Fachgespräch vorbereitet.
Re: AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
Das ist Blödsinn. Mit den Angaben aus dem Antrag und dem Ankreuzbogen kann jeder Prüfer entscheiden ob der Auftrag ausreicht.Mit der Doku oder betriebsüblichen Unterlagen kann man sich auch auf das FG vorbereiten. Wir haben im Schnitt 30 Prüflinge. Die Zeit hat kaum einer die vorher antanzen zu lassen um etwas vorzustellen. Ist so auch nicht in der Prüfungsordnung vorgesehen.
Falls Aachen das so macht ist das mehr als ungewöhnlich.
Falls Aachen das so macht ist das mehr als ungewöhnlich.
Re: AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
Da gebe ich als Prüfer doch direkt mal mein Veto.... Wir fahren zu unseren Prüflingen vorher hin und sehen uns die Klamotte an.. Das kommt bei den Prüflingen ganz gut an und nimmt vor allem die Nervosität gerade im Fachgespräch.... Übrigens nicht Aachen sondern Münsterland.poppko hat geschrieben: ↑Di 17. Okt 2023, 07:47Das ist Blödsinn. Mit den Angaben aus dem Antrag und dem Ankreuzbogen kann jeder Prüfer entscheiden ob der Auftrag ausreicht.Mit der Doku oder betriebsüblichen Unterlagen kann man sich auch auf das FG vorbereiten. Wir haben im Schnitt 30 Prüflinge. Die Zeit hat kaum einer die vorher antanzen zu lassen um etwas vorzustellen. Ist so auch nicht in der Prüfungsordnung vorgesehen.
Falls Aachen das so macht ist das mehr als ungewöhnlich.
-
- Aufsteiger
- Beiträge: 82
- Registriert: Di 8. Jun 2021, 20:37
Re: AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
Was Aachen und Münster machen ist natürlich das Beste und wurde früher in Köln auch durchgeführt.elcabone hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2023, 13:22Da gebe ich als Prüfer doch direkt mal mein Veto.... Wir fahren zu unseren Prüflingen vorher hin und sehen uns die Klamotte an. Das kommt bei den Prüflingen ganz gut an und nimmt vor allem die Nervosität gerade im Fachgespräch.... Übrigens nicht Aachen sondern Münsterland.
Bekommt ihr den Aufwand für das Vorgespräch auch bezahlt?
Den in Köln hat die IHK das, als Privatvergnügen deklariert,
Das heißt Urlaub nehmen und Fahrt und Sunden für ümme.

Nutzt mein kostenloses Lernprogramm WBT GRAFCET, solange es noch kostenlos verfügbar ist. Gerne übernehme ich auch Verbesserungsvorschläge oder Kritik von euch. http://www.up-multimedia-service.de/Grafcet/
Viel Spaß beim lernen ;-)
Viel Spaß beim lernen ;-)
Re: AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
Soweit keine Probleme bei der IHK, allerdings werde ich von meiner Firma auch bezahlt freigestellt, für die Prüfertätigkeit. Argumentation ist ganz einfach: Als Prüfer nimmst du wertvolles Wissen für deine eigenen Azubis mit und das ist unbezahlbar. Sonst würde ich das ehrlich gesagt auch nicht machen.UP Multimedia Serv hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2023, 14:10Was Aachen und Münster machen ist natürlich das Beste und wurde früher in Köln auch durchgeführt.elcabone hat geschrieben: ↑Fr 20. Okt 2023, 13:22Da gebe ich als Prüfer doch direkt mal mein Veto.... Wir fahren zu unseren Prüflingen vorher hin und sehen uns die Klamotte an. Das kommt bei den Prüflingen ganz gut an und nimmt vor allem die Nervosität gerade im Fachgespräch.... Übrigens nicht Aachen sondern Münsterland.
Bekommt ihr den Aufwand für das Vorgespräch auch bezahlt?
Den in Köln hat die IHK das, als Privatvergnügen deklariert,
Das heißt Urlaub nehmen und Fahrt und Sunden für ümme.![]()
Re: AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
Das macht halt jede Kammer anders. Wir können einfach nicht in 30 Betriebe fahren. Außerdem wird das halt nicht von der Kammer bezahlt.
Re: AP2 Betrieblicher Auftrag Projektvorstellung
Hallo,
also war tatsächlich nur ne kurze Vorstellung des Antrags.
Muss sagen, ist vorher natürlich nicht angenehm, aber schon gut mal die Prüfer und den Ort und Ablauf zu sehen. Dann ist es etwas leichter, wenn es dann wirklich um was geht. Hoffe ich zumindest
also war tatsächlich nur ne kurze Vorstellung des Antrags.
Muss sagen, ist vorher natürlich nicht angenehm, aber schon gut mal die Prüfer und den Ort und Ablauf zu sehen. Dann ist es etwas leichter, wenn es dann wirklich um was geht. Hoffe ich zumindest
