Die Erkennung des Lochs wird schon in der Erweiterung des Programms abgefragt. Die Metallwürfel haben ein Loch, die Plastikwürfel nicht. Sprich der LWL erkennt Plastikwürfel und der Ini erkennt die Metallwürfel. Der Plastikwürfel soll dann bei Pos.1 abgelegt werden, der Metallwürfel weiterhin bei Pos.2 . Möglich wäre es hier noch abzufragen, ob der Metallwürfel wirklich ein Loch hat, bzw. richtig eingelegt wurde.8fionn hat geschrieben: ↑Fr 7. Mär 2025, 15:21Also ich habe mir die Prüfung auch mal angeschaut. Ich sehe keine Halbzeuge, die ich in der Prüfung bearbeiten könnte, um zB einen 3. Zylinder dazu zu bauen. Ich könnte mir programmier technisch vorstellen, dass es etwas mit dem Loch in dem einen Würfel zu tun hat. Also, dass das Loch erkannt wird und dann den Würfel irgendwie anders behandelt und den Metall Würfel aussortiert.
Ansonsten werd ich nicht schlau draus
Was ich mir noch vorstellen könnte ist das man zwei weitere Positionen einprogrammieren soll. Im Baustein G_Anzeige wird die Positionslampe eingeschaltet, wenn Pos.1, Pos.2, Pos3 oder Pos.4 erreicht ist. Wo diese Positionen nun aber liegen könnten ist für mich noch nicht ersichtlich.