AP2 Sommer 2025

Alles zum Thema Abschlussprüfung Teil 2 (AP2).
WICHTIG: Technische Fragen bitte im Bereich KNOW HOW posten!
Fleix210
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do 22. Feb 2024, 11:41

Re: AP2 Sommer 2025

Beitrag von Fleix210 » Do 17. Apr 2025, 11:33

8fionn hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 15:21
Also ich habe mir die Prüfung auch mal angeschaut. Ich sehe keine Halbzeuge, die ich in der Prüfung bearbeiten könnte, um zB einen 3. Zylinder dazu zu bauen. Ich könnte mir programmier technisch vorstellen, dass es etwas mit dem Loch in dem einen Würfel zu tun hat. Also, dass das Loch erkannt wird und dann den Würfel irgendwie anders behandelt und den Metall Würfel aussortiert.
Ansonsten werd ich nicht schlau draus
Die Erkennung des Lochs wird schon in der Erweiterung des Programms abgefragt. Die Metallwürfel haben ein Loch, die Plastikwürfel nicht. Sprich der LWL erkennt Plastikwürfel und der Ini erkennt die Metallwürfel. Der Plastikwürfel soll dann bei Pos.1 abgelegt werden, der Metallwürfel weiterhin bei Pos.2 . Möglich wäre es hier noch abzufragen, ob der Metallwürfel wirklich ein Loch hat, bzw. richtig eingelegt wurde.

Was ich mir noch vorstellen könnte ist das man zwei weitere Positionen einprogrammieren soll. Im Baustein G_Anzeige wird die Positionslampe eingeschaltet, wenn Pos.1, Pos.2, Pos3 oder Pos.4 erreicht ist. Wo diese Positionen nun aber liegen könnten ist für mich noch nicht ersichtlich.
8fionn
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do 29. Feb 2024, 06:56

Re: AP2 Sommer 2025

Beitrag von 8fionn » Mo 28. Apr 2025, 19:37

Aber kann man irgendwelche mechanischen Arbeiten erahnen? Ich meine auf den Plänen finde ich keine unbearbeiteten Halbzeuge wie zuvor in meiner AP1 oder in der Winter 24/25 AP2
elcabone
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: Fr 4. Aug 2023, 07:27

Re: AP2 Sommer 2025

Beitrag von elcabone » Di 6. Mai 2025, 05:56

8fionn hat geschrieben:
Fr 7. Mär 2025, 15:21
Also ich habe mir die Prüfung auch mal angeschaut. Ich sehe keine Halbzeuge, die ich in der Prüfung bearbeiten könnte, um zB einen 3. Zylinder dazu zu bauen. Ich könnte mir programmier technisch vorstellen, dass es etwas mit dem Loch in dem einen Würfel zu tun hat. Also, dass das Loch erkannt wird und dann den Würfel irgendwie anders behandelt und den Metall Würfel aussortiert.
Ansonsten werd ich nicht schlau draus
Es sind doch insgesamt vier Zylinder, welche mitgenommen werden müssen. Dreimal Standard und einmal extra, dabei stehen jeweils zumindest auch die Zylinderhalterungen.

Also Montagemöglichkeit ist schon gegeben, auch wenn jegliche Standardhalterungen zu breit für z.B. die Magazinfront sind... wir tappen da auch noch im dunkeln, wie das Ganze mechanisch bearbeitet werden soll in der Prüfung.

Insgesamt könnte das z.B. so aussehen:
- 3. Zylinder am Magazin mit Magnet
- Würfel aus PVC durch das Loch + Zylinder 2 Rampe aktiv
- Würfel Metall ohne Loch Pos 2 und wird dann per Zylinder 3 + Magnet auf Pos 3 umgeswitched
- Würfel Metall mit Loch Pos 2
Antworten