Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Vorbereitung (Bereitstellungsliste) AP1.
Inwieweit darf man die Sensorik denn vorbereiten. Stecker Beschriftung etc.?
Darf man die Ampel auch schon vorbereiten?
Darf man ein Beschriftungsgerät (Dymo) zur Prüfung mitnehmen?
Viele Grüße
Christian
Vorverdrahtung Sensorik und Ampel
- seriöseSchnittstelle
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 10. Okt 2023, 07:04
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Vorverdrahtung Sensorik und Ampel
Hallo Weici,
für diese Frage hilft die Seite 7 in den gelben Bereitstellungsunterlagen.
Sämtliche Sensoren dürfen schon mit den Anschlusskabeln versehen werden, aber weder an -XD20 /30 angeschlossen, noch beschriftet sein.
Die Beschriftung ist komplett Teil der Durchführung, es bietet sich an das vorzubereiten. (z.B. die zu erwartenden Bezeichnungen schonmal aufzuschreiben, bzw auszudrucken.)
Die Verdrahtung der Signalsäulenleuchte -UA3 ist auch Bestandteil der Durchführung, da darf man so nichts vorbereiten.
Ein Etikettiergerät darfst du mitgeben, aber ich persönlich denke dass es Zeitsparender ist, die Bezeichnungen von Hand aufzuschreiben.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
für diese Frage hilft die Seite 7 in den gelben Bereitstellungsunterlagen.
Sämtliche Sensoren dürfen schon mit den Anschlusskabeln versehen werden, aber weder an -XD20 /30 angeschlossen, noch beschriftet sein.
Die Beschriftung ist komplett Teil der Durchführung, es bietet sich an das vorzubereiten. (z.B. die zu erwartenden Bezeichnungen schonmal aufzuschreiben, bzw auszudrucken.)
Die Verdrahtung der Signalsäulenleuchte -UA3 ist auch Bestandteil der Durchführung, da darf man so nichts vorbereiten.
Ein Etikettiergerät darfst du mitgeben, aber ich persönlich denke dass es Zeitsparender ist, die Bezeichnungen von Hand aufzuschreiben.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Re: Vorverdrahtung Sensorik und Ampel
Hallo,
super Danke
Das heißt ich darf auch schon die Stecker anbringen?
Viele Grüße
Christian
super Danke

Das heißt ich darf auch schon die Stecker anbringen?
Viele Grüße
Christian
Re: Vorverdrahtung Sensorik und Ampel
Ja, Stecker anbringen und auch schon die Reed Kontakte an die Zylinder montieren
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 14. Feb 2024, 08:35
Re: Vorverdrahtung Sensorik und Ampel
Hallo zusammen,
hab da eine kleine frage zur AP teil1, wo habt ihr die PF33 angeschlossen, also die leuchte die Stückzahl erreicht anzeigt?
Gruß Tobias
hab da eine kleine frage zur AP teil1, wo habt ihr die PF33 angeschlossen, also die leuchte die Stückzahl erreicht anzeigt?
Gruß Tobias
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 9. Jan 2024, 08:09
Re: Vorverdrahtung Sensorik und Ampel
Moin,T.Bidlingmaier hat geschrieben: ↑Fr 16. Feb 2024, 09:38Hallo zusammen,
hab da eine kleine frage zur AP teil1, wo habt ihr die PF33 angeschlossen, also die leuchte die Stückzahl erreicht anzeigt?
Gruß Tobias
also das kannst du in der Zuordnungstabelle der SPS nachschauen. Die -PF33 ist in diesem Fall der Output 9 der SPS. Diese geht dann wie auf Blatt 9 zu sehen über XD30 auf das Y-Stück XD35 "B". Da musst du den Stecker deiner Säulenleuchte -PF33 einstecken.
Servus
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 14. Feb 2024, 08:35
Re: Vorverdrahtung Sensorik und Ampel
Supi, vielen Dank dafür