Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 5. Dez 2019, 07:29
Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Schönen Guten Tag,
ich würde gerne diesen Thread verwenden um über die Abschlussprüfung März 2020 zu diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
-Marc
ich würde gerne diesen Thread verwenden um über die Abschlussprüfung März 2020 zu diskutieren.
Mit freundlichen Grüßen
-Marc
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Hallo,
wäre nett wenn jemand ein paar Infos zu den Aufgabenstellung des Mechanischen,-Elektrischen und des Informatik Teils der Prüfung sagen könnte, kennt jemand jemanden der die Herbst Prüfung schon gemacht hat oder jemand der sie gemacht darf auch gern direkt hier kommentieren!
wäre nett wenn jemand ein paar Infos zu den Aufgabenstellung des Mechanischen,-Elektrischen und des Informatik Teils der Prüfung sagen könnte, kennt jemand jemanden der die Herbst Prüfung schon gemacht hat oder jemand der sie gemacht darf auch gern direkt hier kommentieren!

Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Man kann die letzte Herbstprüfung funktionsmäßig nicht mit der kommenden Frühjahrsprüfung vergleichen, weil der mechanische / pneumatische Aufbau grundlegend geändert wird.
Die Wippe und die schmale Rutsche verschwinden und werden durch eine lange, breite Rutsche ersetzt.
Es gibt nur den Ausstoßzylinder unter dem Magazin, keine weiteren Zylinder.
Vermutlich startet im Frühjahr 2020 damit eine neue Variante im Aufbau der Prüfungsanlage.
Die zu erwartenden Arbeiten werden die gleichen bleiben:
Bohren, Gewinde schneiden, Passung herstellen, Sägen, Feilen ... das Übliche halt.
Das Programm ist vor der Prüfung zu erstellen und wird in der Prüfung nicht geändert.
Das ist daran zu erkennen, dass den Prüflingen kein Programmiergerät zur Verfügung gestellt werden muss.
Was exakt zu erwarten ist, ist diesmal leider schwer zu sagen.
Vermutlich eine Bearbeitung der Leisten (Skizze 8.1 und 8.2) sowie der Rutsche (Skizze 9).
Bei der Rutsche fehlt auf jeden Fall die Abschrägung, um sie an der Magazinplatte passend zu befestigen (vgl. Rutsche alte Prüfung).
Die Wippe und die schmale Rutsche verschwinden und werden durch eine lange, breite Rutsche ersetzt.
Es gibt nur den Ausstoßzylinder unter dem Magazin, keine weiteren Zylinder.
Vermutlich startet im Frühjahr 2020 damit eine neue Variante im Aufbau der Prüfungsanlage.
Die zu erwartenden Arbeiten werden die gleichen bleiben:
Bohren, Gewinde schneiden, Passung herstellen, Sägen, Feilen ... das Übliche halt.
Das Programm ist vor der Prüfung zu erstellen und wird in der Prüfung nicht geändert.
Das ist daran zu erkennen, dass den Prüflingen kein Programmiergerät zur Verfügung gestellt werden muss.
Was exakt zu erwarten ist, ist diesmal leider schwer zu sagen.
Vermutlich eine Bearbeitung der Leisten (Skizze 8.1 und 8.2) sowie der Rutsche (Skizze 9).
Bei der Rutsche fehlt auf jeden Fall die Abschrägung, um sie an der Magazinplatte passend zu befestigen (vgl. Rutsche alte Prüfung).
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Vielen Dank für Info!
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 13. Mai 2019, 11:33
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Hallo zusammen,
ich bin im März mit der AP1 Schriftlich und AP1 Praktisch ende April dran.
wir haben hier im Betrieb die Schriftlichen Prüfungen von den letzten 10 Jahren von Industriemechaniker, Elektriker, Elektroniker ... aber nicht von Mechatroniker.
Kann mir bitte einer helfen und mir sagen, wie ich an die Schriftlichen Prüfungen komme? Gerne auch als Private Nachricht.
Sost steigt meine Panik noch mehr.
Spoiler: Man kann auch mit Büchern lernen. Ja, aber besser mit IHK-Prüfungen. Daher dann auch die Frage
Danke und lieben Gruß
ich bin im März mit der AP1 Schriftlich und AP1 Praktisch ende April dran.
wir haben hier im Betrieb die Schriftlichen Prüfungen von den letzten 10 Jahren von Industriemechaniker, Elektriker, Elektroniker ... aber nicht von Mechatroniker.
Kann mir bitte einer helfen und mir sagen, wie ich an die Schriftlichen Prüfungen komme? Gerne auch als Private Nachricht.
Sost steigt meine Panik noch mehr.
Spoiler: Man kann auch mit Büchern lernen. Ja, aber besser mit IHK-Prüfungen. Daher dann auch die Frage

Danke und lieben Gruß
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Normalerweise bist du gut vorbereitet, wenn du die Prüfungen der Elektroniker (Betrieb, Automatisierung) und der Industriemechaniker vorbereitest.
Beide gehen in ihren Gebieten (Elektrik bzw Metall) tiefer ins Thema als die MTK-Prüfung.
Sehr hilfreich ist dann, die Lösungen zu besprechen, damit das Thema hängen bleibt.
Du kannst die Unterlagen der alten Prüfungen aber auch bei diversen Anbietern im Netz kaufen.
Pro Prüfung bist du da ca. 20 Euro los!
Tip:
Frag mal in der Berufschule oder Kollegen aus anderen Betrieben...
Beide gehen in ihren Gebieten (Elektrik bzw Metall) tiefer ins Thema als die MTK-Prüfung.
Sehr hilfreich ist dann, die Lösungen zu besprechen, damit das Thema hängen bleibt.
Du kannst die Unterlagen der alten Prüfungen aber auch bei diversen Anbietern im Netz kaufen.
Pro Prüfung bist du da ca. 20 Euro los!
Tip:
Frag mal in der Berufschule oder Kollegen aus anderen Betrieben...
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Weiß einer wie die AP1 im Herbst ausgesehen hat? Oder was drankommen wird im März 2020?
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 2. Jan 2020, 11:24
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Was hat die AP1 Herbst 2019 mit der kommenden Ap1 zu tun?
Ist nen "fast" komplett neuer Aufbau.
Ist nen "fast" komplett neuer Aufbau.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 5. Dez 2019, 07:29
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Mahlzeit,
Unsere Gruppe hat jetzt leider schwere Probleme das SPS-Programm für das Rutschenmodell hinzubekommen.
Nach dem wir ein Programm in TIA programmiert haben und es nicht funktioniert hat sind wir auf ein Step-7 Programm im Internet gestoßen, welches aber auch nicht 100 prozentig funzt.
Nun die Frage ob uns einer unter die Arme greifen und uns mit dem Programm helfen kann.
Vielen Dank
-Marc
Unsere Gruppe hat jetzt leider schwere Probleme das SPS-Programm für das Rutschenmodell hinzubekommen.
Nach dem wir ein Programm in TIA programmiert haben und es nicht funktioniert hat sind wir auf ein Step-7 Programm im Internet gestoßen, welches aber auch nicht 100 prozentig funzt.
Nun die Frage ob uns einer unter die Arme greifen und uns mit dem Programm helfen kann.
Vielen Dank
-Marc
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Hallo,
wo liegen die Probleme denn genau?
wo liegen die Probleme denn genau?
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Wo habt ihr denn das fertige Programm gefunden?
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
http://www.kleissler-online.de/Mechatronik.htm
Hier mal ein Link zu einem kostenpflichtigen Programm Grafcet Studio:
https://www.grafcet-studio.eu/de/grafce ... -features/
Das wäre etwas für den Ausbildungsbetrieb. Mit dem Programm kann man einfach den Grafcet der IHK abzeichnen und in die SPS übertragen.
Fertig, kein gesuche nach Programmen im Internet..kein Stress
Man kann jederzeit sehen in welchem Schritt sich das Programm befindet und es leicht ändern.
Auch perfekt für die AP2...
Hier mal ein Link zu einem kostenpflichtigen Programm Grafcet Studio:
https://www.grafcet-studio.eu/de/grafce ... -features/
Das wäre etwas für den Ausbildungsbetrieb. Mit dem Programm kann man einfach den Grafcet der IHK abzeichnen und in die SPS übertragen.
Fertig, kein gesuche nach Programmen im Internet..kein Stress

Man kann jederzeit sehen in welchem Schritt sich das Programm befindet und es leicht ändern.
Auch perfekt für die AP2...
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 10:43
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
poppko hat geschrieben: ↑Fr 17. Jan 2020, 07:24http://www.kleissler-online.de/Mechatronik.htm
Hier mal ein Link zu einem kostenpflichtigen Programm Grafcet Studio:
https://www.grafcet-studio.eu/de/grafce ... -features/
Das wäre etwas für den Ausbildungsbetrieb. Mit dem Programm kann man einfach den Grafcet der IHK abzeichnen und in die SPS übertragen.
Fertig, kein gesuche nach Programmen im Internet..kein Stress![]()
Man kann jederzeit sehen in welchem Schritt sich das Programm befindet und es leicht ändern.
Auch perfekt für die AP2...
Kannst eventuell das fertige S7 Programm mal hoch laden? Mfg
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
Da wir ausschließlich mit dem Grafcet Studio Programm arbeiten wird Dir das nichts bringen.
In dem oberen Link ist doch das fertige Programm zum runterladen. Dort einfach deine Eingänge usw. anpassen dann sollte das funktionieren.
In dem oberen Link ist doch das fertige Programm zum runterladen. Dort einfach deine Eingänge usw. anpassen dann sollte das funktionieren.
Re: Abschlussprüfung Teil 1 März 2020
TIA Version ist online auf der Seite verfügbar. Danke vielmals!