Zwischenprüfung 2012

Alles zum Thema Teil 1 der Abschlussprüfung (AP1 / ehemals Zwischenprüfung).
WICHTIG: Technische Fragen bitte im Bereich KNOW HOW posten!
Spoasti
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 15:53

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von Spoasti » Di 10. Apr 2012, 17:13

Ich schätze es ist zweiteres :D

"dum" ... oh man ;) ich hoffe es war ein schreibfehler :D
Deleted User 8544

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von Deleted User 8544 » Di 10. Apr 2012, 17:15

Spoasti hat geschrieben:Ich schätze es ist zweiteres :D

"dum" ... oh man ;) ich hoffe es war ein schreibfehler :D
ja sorry bin sooo aufgebraust des wegen

welche Skizzennummer ist es??
Deleted User 8544

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von Deleted User 8544 » Di 10. Apr 2012, 17:26

Spoasti kannst du mir bitte helfen??
Spoasti
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 15:53

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von Spoasti » Di 10. Apr 2012, 17:43

Einfach mal ruhig bleiben ist angesagt :)
Ist doch nichts dabei.

Also überleg doch mal ganz in Ruhe. Die Führungsschienen sind einfach nur rechteckige metallklötze wenn man das so sagen darf.
Braucht man eine Skizze für einen Klotz Metall, wenn er keine Bohrungen, Senkungen, Fasen, Gewindebohrungen, usw. hat?

- Nein

Schau einfach mal in deinen Bereitstellungsunterlagen auf der Seite -5- nach.
Oben Findest du unter Punkt (I): Halbzeuge, die für jeden Prüfling bereitgestellt werden müssen:
1.
2.
3.
...
9.
10. 2 Flachstahl 15 x 10 x 150 blablabla usw
11. 2 Flachstahl 20 x 10 x 150 blablabla usw

GENAU DAS sind die Führungsschienen ;)
Deleted User 8544

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von Deleted User 8544 » Di 10. Apr 2012, 17:51

Gott sei dank jetzt gets mir besser nur lernen bring auch nichts

wir haben unsere Teile ja selber schon vorbereitet und alles aber ich wuste nicht wo die in den unterlagen stehen

Danke :D

ich habe sie jetzt gefunden zum Schluss werde ich immer nervös :?
flori1992
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 06:30

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von flori1992 » Mi 11. Apr 2012, 06:48

Guten Morgen Mechatroniker,

wieso habt ihr alle eure mechanischen Teile schon bekommen?
ich seh mein Prüfungsstück erst am 24.4. zur Prüfung :/
was denkt ihr liegt denn an mechanischer Arbeit alles an?
Anreisen, körnen, bohren, reiben, Gewinde schneide & feilen, oder? Habt ihr schon ein Plan wie viel gefeilt werden muss?
Notfalls nehm ich mir meinen Winkelschleifer mit auf's Klo :D
& ich würde mich freuen, wenn die, die schon nächste Woche ihre Praxis haben, ein paar hilfreiche Dinge zu posten ;)
Danke
JBu
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:56

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von JBu » Mi 11. Apr 2012, 09:07

Wie viele und welche Zylinderstifte kommen da wohl rein, in die Führungen auf jeder Seite 2-oder 3?

Jemand eine Ahnung/Vermutung?
friamecha
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 14:35

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von friamecha » Mi 11. Apr 2012, 09:31

also in den letzen jahren ( wir haben als Übungsprüfung 2009-2011 gemacht) waren die Führungsleisten immer gleich zubohren bzw reiben. Es kommen pro untere Führungsleiste ( die dünneren ) je zwei M5 Gewinde nach außen und in der Mitte zwei 5H7 Reibungen welche dann mit der Grundplatte verstiftet werden. An den zwei obberen Leisten enteder 10x5.5 Flachsenkung außen oder M5 Gewinde und in der Mitte zwei 5.5 Bohrungen die als "Führung" für die Stifte der untere Leisten dienen. So war es die letzten Jahre immer, und die jetztigen Leisten stimmen in ihren Maßen exakt mit denen der 2010 Prüfung überein. Also schau dir die einfach mal an wenn du wissen willst wie das gemacht wird.

PS: Die Spannstifte , da es nur zwei sind, sind eigentlich nicht für die Führungsleisten gedacht. Wenn dann zum befestigen des Gabelkopfes am Messerschieber ( der dieses Jahr zum ersten mal keine vorgefertigten Bohrungen mit Senkungen und Gewinde zum befestigen hat) also ist diese Variante nahliegend.
MuLi
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 09:54

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von MuLi » Mi 11. Apr 2012, 10:02

Hallo liebe Mechatroniker,
ich habe folgendes Problem....und zwar bin ich momentan beschäftigt das Logo Programm zu schreiben, bzw. fertig geworden.
Beim testen der Funktionstabelle ist mir aufgefallen das alle meine Funktionen funktionieren auser bei (Funktion 1, Schritt 1-2) die gehen komischer weise nicht.

Bitte um hilfe :?
flori1992
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 06:30

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von flori1992 » Mi 11. Apr 2012, 10:41

Logo ist SPS wenn ich das richtig sehe?
Wir, also in Thüringen die Prüflinge müssen die SPS nicht selber machen. :-o
Annicade
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Di 13. Mär 2012, 10:15

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von Annicade » Mi 11. Apr 2012, 10:53

Stimmt, der Betrib muss einem die fertig Programmierte LOGO zur verfügung stellen.... ich musste mein Programm aber auch selbst schreiben..

Wie ist das jetzt eigentlich mit dem Termin? 17.04. ist schriftliche ZP, laut IHK Inetseite. Ist an dem selben tag auch die Praktische?! Macht mich gerade etwas nervös.. ich dachte 17.04. wäre die Praktische :(
HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
MuLi
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 09:54

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von MuLi » Mi 11. Apr 2012, 10:54

Ja das siehst du richtig. Logo ist eine SPS Steuerung nur mit viel weniger Ein und Ausgängen ;)

Okay habe gedacht die Prüfung ist Deutschland weit gleich..... Das heißt also das ihr das Programm schon vorher fertig ausgehändigt bekommt?
Oder schreibt euch das euer Meister?
MuLi
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 09:54

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von MuLi » Mi 11. Apr 2012, 10:56

Annicade hat geschrieben:Stimmt, der Betrib muss einem die fertig Programmierte LOGO zur verfügung stellen.... ich musste mein Programm aber auch selbst schreiben..

Wie ist das jetzt eigentlich mit dem Termin? 17.04. ist schriftliche ZP, laut IHK Inetseite. Ist an dem selben tag auch die Praktische?! Macht mich gerade etwas nervös.. ich dachte 17.04. wäre die Praktische :(
HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Ja, sie findet tatsächlich an einem Tag statt. Brauchst aber deshalb nicht nervös zu werden. Theorie ist nur morgens 1 Stunde. und danach 5 Stunden Praktisch! :)
flori1992
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 06:30

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von flori1992 » Mi 11. Apr 2012, 12:05

Wir bekommen eine komplett' fertige SPS von Siemens S7 die wir benutzen.
Nutzt ihr nur die "LOGO" oder habt ihr auch seperat dazu die S7?
Gestellt wird sie von meinem Bildungswerk in Erfurt.
Wir haben es so gesagt bekommen, dass wir 5 Stunden Zeit haben um den mechanischen & den Elekrto-pneumatischen Teil fertig zu stellen. Zwischendurch werden wir 5-10 Minuten von dem Prüfungsausschuss aus'm Verkehr gezogen & müssen denen dann einige Fragen beantworten. Wenn die Zeit um ist, wird noch eine Stunde für die Inbetriebnahme geplant. In der Zeit werden wir mit einem Prüfer unsere Anlage Stück für Stück durchgehen & er bewertet es mit Hilfe eines Bewertungsbogens..
Als wir die Prüfung von 2011 Elektro-pneumatisch durchgegangen sind, mussten wir wirklich nur alles laut Plan montieren & halt Kabel & Schläuche verbinden.
Ich hab z.B. am 17.4. meine theoretische Prüfung & eine Woche Später, am 24.4. dann die Praktische.
Hoffentlich wird im mechanischen Teil nicht zu viel von uns beansprucht :-o
MuLi
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 09:54

Re: Zwischenprüfung 2012

Beitrag von MuLi » Mi 11. Apr 2012, 13:53

Ah okay! Also wir bzw. ich (aus Hessen) arbeiten nur mit LOGO. Das Programm dafür müssen wir im Betrieb selber schreiben und auf die LOGO übernehmen.

Und wir haben die Prüfung an einem Tag. :)

Kann mir jetzt vielleicht helfen, um zu meinem ursprünglichen Problem zu kommen das wie folgt ist:

Auf der Funktionstabelle Funktion 1 Schritt 1-2 funktioniert in meiner Simulation nicht....Die restlichen funktionieren einwandfrei.

Lg MuLi
Antworten