Hallo zusammen
Also es geht um folgendes, ich bin gelernter KFZ Mechatoniker und derzeit arbeitslos. Nun habe ich eine Stelle als Mechatroniker gefunden die mir sehr zusagt und der betrieb würde mich auch nehmen, vorraussetzung aber ist das ich bis 1000Volt Hochspannung arbeiten darf. Nun habe ich schon Bei der Innung, beim Prüfungsausschuss usw angerufen doch keiner konnte mir sagen ob ich nun berechtigt bin bis 1000Volt zu arbeiten oder ob ich noch eine extra prüfung ablegen muss. Wenn ich nun so einen Hochspannungskurs ablegen muss wo mach ich denn den am besten?? hab schon im internet recherchiert aber nichts gefunden.
wäre sehr dankbar über eine schnelle hilfe.
MFG
Hochspannungskurs als KFZ-Mechatroniker
Ich bin der Meinung, dass du als Elektrofachkraft mit Spannungen bis zu 1000V arbeiten darfst.
Vielleicht solltest du mal in die VDE 1000-10 reinschauen. Dort wird auch in Anhang A darauf hingewiesen, dass es eine "Elektrofachkraft, die umfassend für alle elektrotechnischen Arbeitsgebiete ausgebildet und qualifiziert ist" nicht gibt. Das heißt, jede Elektrofachkraft gilt nur für das Gebiet auf dem sie ausgebildet wurde als Elektrofachkraft, und für andere Gebiete ggfs. als elektrotechnischer Laie.
Frag mal beim VDE nach: http://www.vde.com
Und nicht vergessen uns zu berichten, wies denn nu richtig ist
Vielleicht solltest du mal in die VDE 1000-10 reinschauen. Dort wird auch in Anhang A darauf hingewiesen, dass es eine "Elektrofachkraft, die umfassend für alle elektrotechnischen Arbeitsgebiete ausgebildet und qualifiziert ist" nicht gibt. Das heißt, jede Elektrofachkraft gilt nur für das Gebiet auf dem sie ausgebildet wurde als Elektrofachkraft, und für andere Gebiete ggfs. als elektrotechnischer Laie.
Frag mal beim VDE nach: http://www.vde.com
Und nicht vergessen uns zu berichten, wies denn nu richtig ist
