Lohn
Das musst du selber wissen.
Mechatroniker ist ein Beruf wo du eig. nach der Ausbildung rein gar nichts richtig kannst! Du kannst dich später halt in verschiedene Richtungen orientieren...
- Elektrik
- Mechanik
- Automatisierungstechnik (hauptsächlich SPS)
- oder auch Instandhaltung
- Service Techniker usw....
viele Grüße,
hobbymechatroniker
Mechatroniker ist ein Beruf wo du eig. nach der Ausbildung rein gar nichts richtig kannst! Du kannst dich später halt in verschiedene Richtungen orientieren...
- Elektrik
- Mechanik
- Automatisierungstechnik (hauptsächlich SPS)
- oder auch Instandhaltung
- Service Techniker usw....
viele Grüße,
hobbymechatroniker
ich finde MEchatroniker ist ein guter und abwechslungsreicher Beruf, es kommt aber viel darafu an in welchem betrieb man ist fidne ich wir haben eine große Lehrwerstatt und lernen sehr viel während einer in unserer Klasse noch nicht einmal Gefeilt, Gebohrt oder ein GEwinde geschnitten hat.
von drehen Fräsen braucht man dann ja gar nicht mehr reden.
Ich Persönlich verdiene teilweise nur die Hälfte von denen aus meiner Klasse ohne Weihnachts und urlaubsgeld und so scherze.
Es ist zwar schon scheiße aber ich habe dafür eine Gute Ausbildung und ich finde es wichtiger was man nach der Ausbildung verdient und nicht währenddessen.
von drehen Fräsen braucht man dann ja gar nicht mehr reden.
Ich Persönlich verdiene teilweise nur die Hälfte von denen aus meiner Klasse ohne Weihnachts und urlaubsgeld und so scherze.
Es ist zwar schon scheiße aber ich habe dafür eine Gute Ausbildung und ich finde es wichtiger was man nach der Ausbildung verdient und nicht währenddessen.
mechi__ hat geschrieben:ich finde MEchatroniker ist ein guter und abwechslungsreicher Beruf, es kommt aber viel darafu an in welchem betrieb man ist fidne ich wir haben eine große Lehrwerstatt und lernen sehr viel während einer in unserer Klasse noch nicht einmal Gefeilt, Gebohrt oder ein GEwinde geschnitten hat.
von drehen Fräsen braucht man dann ja gar nicht mehr reden.
Ich Persönlich verdiene teilweise nur die Hälfte von denen aus meiner Klasse ohne Weihnachts und urlaubsgeld und so scherze.
Es ist zwar schon **** aber ich habe dafür eine Gute Ausbildung und ich finde es wichtiger was man nach der Ausbildung verdient und nicht währenddessen.
in der schule in der ich bin muss man schon büffeln, meinst du als mechatroniker muss man in der ausbildung mehr büffeln? oder brauchst man sich nach der schule nich hinsetzen und alles nochmal mehrmals wiederholen?
Ich würde sagen das hängt sehr von Dir selbst und deiner Aufnahmefähigkeit ab. Ich hab eigentlich so gut wie nie gelernt. Höchstens mal 1-2 Tage vor einer Klausur.ojkingpin hat geschrieben:
in der schule in der ich bin muss man schon büffeln, meinst du als mechatroniker muss man in der ausbildung mehr büffeln? oder brauchst man sich nach der schule nich hinsetzen und alles nochmal mehrmals wiederholen?
m3trohelp hat geschrieben:Ich würde sagen das hängt sehr von Dir selbst und deiner Aufnahmefähigkeit ab. Ich hab eigentlich so gut wie nie gelernt. Höchstens mal 1-2 Tage vor einer Klausur.ojkingpin hat geschrieben:
in der schule in der ich bin muss man schon büffeln, meinst du als mechatroniker muss man in der ausbildung mehr büffeln? oder brauchst man sich nach der schule nich hinsetzen und alles nochmal mehrmals wiederholen?
vielen dank! hat mir sehr viel geholfen!
gibt es gute eignungstest im internet wenn es geht kostenlos? denn ich schreibe morgen einen, wäre sehr nett wenn mir einer eine seite geben würde!
helfen vielleicht aber nur im ansatz (da dich ja keiner kennt, im sinne von stärken und schwächen).ojkingpin hat geschrieben:bin mir unsicher, ob ich mechatroniker machen soll.![]()
kann mir jemand helfen?
mechatroniker lohnt sich als beruf schon, da man während der ausbildung viele bereiche lernt und sich den besten am ende aussuchen kann.
so werde ich mich im sommer (wenn ich den gesellenbrief hab) als automatisierungs- und elektrofachkraft weiter bewerben und mir in diesem bereich einen job suchen, was ich, wenn ich industriemechaniker lernen würde nicht könnte.
die frage des geldes würde ich nur mit samthandschuhen anfassen:
die gehälter sind von region zu region unterschiedlich, doch kann man sagen, dass sie im ruhrgebiet sicherlich höher.
anderseits muss man aber auch bedenken, dass man sehr sehr unterschiedlich verdienen kann, so würdest du recht viel verdienen, wenn du auf montage fährst und nicht in einer werkstatt arbeitest (durch auslöse etc).
und ein weiterer faktor ist, was du machst! als industriemechaniker wirst du natürlich im mechanischen bereich eingesetzt und für die verhältnisse bezahlt, arbeitest du aber im automatisierungsbereich (software programmieren, installieren) kannst du hingegen mehr verdienen (als mechatroniker).
wie es schulisch aussieht ist natürlich eine frage deiner fähigkeiten. ich hätte theoretisch zur mittleren reife auch für die schule büffeln müssen, wodurch ich nur einen 3er schnitt hatte, doch für mich hat es sich im laufe der ausbildung einfach geändert und rein durch die anwesenheit bekomme ich mittlerweile nurnoch einsen. wie es bei dir aussieht kann ich nicht sagen, doch die berufsschule muss nicht zwangsläufig schwerer sein.
im mathe bereich solltest du aber möglichts fit sein, so ist mathe wichtig um gute noten in der schule zu haben und das logische verständnis (gute noten in mathe sind ein indikator für diese fähigkeit), welches du im mathe unterricht entwickelst kann dir bei einigen aufgaben auf der arbeit helfen (mal davon abgesehen, dass du dir damit auch die tür in die gehobenen bereiche öfnet, wie planung und entwicklung).
Prayer192 hat geschrieben:helfen vielleicht aber nur im ansatz (da dich ja keiner kennt, im sinne von stärken und schwächen).ojkingpin hat geschrieben:bin mir unsicher, ob ich mechatroniker machen soll.![]()
kann mir jemand helfen?
mechatroniker lohnt sich als beruf schon, da man während der ausbildung viele bereiche lernt und sich den besten am ende aussuchen kann.
so werde ich mich im sommer (wenn ich den gesellenbrief hab) als automatisierungs- und elektrofachkraft weiter bewerben und mir in diesem bereich einen job suchen, was ich, wenn ich industriemechaniker lernen würde nicht könnte.
die frage des geldes würde ich nur mit samthandschuhen anfassen:
die gehälter sind von region zu region unterschiedlich, doch kann man sagen, dass sie im ruhrgebiet sicherlich höher.
anderseits muss man aber auch bedenken, dass man sehr sehr unterschiedlich verdienen kann, so würdest du recht viel verdienen, wenn du auf montage fährst und nicht in einer werkstatt arbeitest (durch auslöse etc).
und ein weiterer faktor ist, was du machst! als industriemechaniker wirst du natürlich im mechanischen bereich eingesetzt und für die verhältnisse bezahlt, arbeitest du aber im automatisierungsbereich (software programmieren, installieren) kannst du hingegen mehr verdienen (als mechatroniker).
wie es schulisch aussieht ist natürlich eine frage deiner fähigkeiten. ich hätte theoretisch zur mittleren reife auch für die schule büffeln müssen, wodurch ich nur einen 3er schnitt hatte, doch für mich hat es sich im laufe der ausbildung einfach geändert und rein durch die anwesenheit bekomme ich mittlerweile nurnoch einsen. wie es bei dir aussieht kann ich nicht sagen, doch die berufsschule muss nicht zwangsläufig schwerer sein.
im mathe bereich solltest du aber möglichts fit sein, so ist mathe wichtig um gute noten in der schule zu haben und das logische verständnis (gute noten in mathe sind ein indikator für diese fähigkeit), welches du im mathe unterricht entwickelst kann dir bei einigen aufgaben auf der arbeit helfen (mal davon abgesehen, dass du dir damit auch die tür in die gehobenen bereiche öfnet, wie planung und entwicklung).
danke! echt, bin sehr dankbar!
kannst du mir verraten, wie hoch man in der stunde verdient? netto? im ruhrgebiet, so ca. wäre sehr dankbr. ich weiss, dass es verschieden ist, aber nachher fragt mich der chef und ich sag eine verkehrte zahl.
den stundenlohn kann ich dir nicht sagen, erstrecht nicht für dein gebiet, doch in der ausbildung ist er recht gering und ich muss dir auch gestehen, dass ich noch nie mich mit jemanden über meinen stundenlohn unterhalten hab, da man als auszubildener eine feste stundenwoche hat und am ende des monats auch immer gleichviel bekommt, so ist der stundenlohn echt unerheblich.ojkingpin hat geschrieben: danke! echt, bin sehr dankbar!
kannst du mir verraten, wie hoch man in der stunde verdient? netto? im ruhrgebiet, so ca. wäre sehr dankbr. ich weiss, dass es verschieden ist, aber nachher fragt mich der chef und ich sag eine verkehrte zahl.
- Air_Force2051
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 8. Jul 2010, 23:00
- Wohnort: Berlin
Also für alle Azubis und anderen Interessenten die es wissen wollen was sie Netto auf ihrem Konto bekommen. (Gilt fürs Bundesland Berlin)
Bei einem Brutto Gehalt von: 700,00 €
Rentenversicherung: 69,21 €
Arbeitslosenversicherung: 9,73 €
Krankenversicherung: 54,95 €
Pflegeversicherung: 8,51 €
Ergibt ein Netto Gehalt von: 553,19 €
Wer genau wissen will was er Netto bekommt den kann ich das auch ausrechnen
einfach hier Posten oder ne PN schicken
Bei einem Brutto Gehalt von: 700,00 €
Rentenversicherung: 69,21 €
Arbeitslosenversicherung: 9,73 €
Krankenversicherung: 54,95 €
Pflegeversicherung: 8,51 €
Ergibt ein Netto Gehalt von: 553,19 €
Wer genau wissen will was er Netto bekommt den kann ich das auch ausrechnen

<div>Sensai sagt: <br></div><div><strong>Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als die Stille dann schweige !!! </strong><br></div>
- Air_Force2051
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Do 8. Jul 2010, 23:00
- Wohnort: Berlin
Hey
leutz bräuchte mal eure hilfe zum alten kapitel Lohn
unzwar sagen einige meiner freunde das ausßer Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung und der Pflegeversicherung
noch etwas vom Lohn abgeht ?
ist das war muss ich für noch etwas bezahlen hier mal ne berechnung die ich schon gepostet habe. Fehlt da noch was ? (zusatz info Lebe in Berlin bin in keiner Religion, habe keine kinder oder ne Frau wohne noch bei den Eltern)
Bei einem Brutto Gehalt von: 700,00 €
Rentenversicherung: 69,21 €
Arbeitslosenversicherung: 9,73 €
Krankenversicherung: 54,95 €
Pflegeversicherung: 8,51 €
Ergibt ein Netto Gehalt von: 553,19 €
leutz bräuchte mal eure hilfe zum alten kapitel Lohn
unzwar sagen einige meiner freunde das ausßer Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung und der Pflegeversicherung
noch etwas vom Lohn abgeht ?
ist das war muss ich für noch etwas bezahlen hier mal ne berechnung die ich schon gepostet habe. Fehlt da noch was ? (zusatz info Lebe in Berlin bin in keiner Religion, habe keine kinder oder ne Frau wohne noch bei den Eltern)
Bei einem Brutto Gehalt von: 700,00 €
Rentenversicherung: 69,21 €
Arbeitslosenversicherung: 9,73 €
Krankenversicherung: 54,95 €
Pflegeversicherung: 8,51 €
Ergibt ein Netto Gehalt von: 553,19 €
<div>Sensai sagt: <br></div><div><strong>Wenn das was du sagen willst nicht schöner ist als die Stille dann schweige !!! </strong><br></div>