Hallo zusammen,
mach derzeit eine zweite Lehre zum Mechatroniker
Zuerst habe ich eine Lehre zum Elektroinstallateur gemacht und diese auch erfolgreich abgeschlossen.
So ich bin jetzt in der Industrie und war voerst im Handwerk
Jetzt hieß es mal das ich nicht mehr die ganze Lehrzeit brauche und in der SChule auch nicht mehr alles mitmachen muss (z.B. Sozialkunde, Religion,)
Nach einem Anruf in der Kammer wussten diese auch nicht weiter
Wisst Ihr mehr?
Danke euch
Gruß
Alex
zweite Lehre
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:00
Also soweit ich weiss kann man als Fachkraft der Elektronik [abgeschlossene Ausbildung] eine Umschulung als Mechatroniker machen. Doch du machst ja eine Ausbildung. Da kannst du dann wenn dein Betrieb dies genehmigt 2 Jahre die Ausbildung machen, anstatt 3,5 Jahre. Heisst also du überspringst das erste Jahr und ziehst die Abschlussprüfung nach dem 3ten Ausbildungsjahr vor, also machst du nur 2 Jahre Ausbildung.
Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen. [Antoine de Saint Exupéry]
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:00
-
na das wird aber nicht gehen da im 1. Lehrjahr in der schule die mechanischen Grundkenntenisse vermittelt werden.
So gesehen habe ich keinen vorteil durch meine zweite lehre, außer das ich vielleicht schon einige elektrische sachen weiss.
So gesehen habe ich keinen vorteil durch meine zweite lehre, außer das ich vielleicht schon einige elektrische sachen weiss.
Es ist ja keine Pflicht kommt auf die Person an. Es stimmt schon das man Mechanik schon verpasst, dann würde ich empfehlen einfach nur die Abschlussprüfung vorzuziehen also dann hat man 3 Jahre Ausbildung.
Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen. [Antoine de Saint Exupéry]
Bei uns haben mehrere ein Jahr vorgezogen die keine großen Grundkenntnisse haben (und mal ehrlich, Elektrik ist der schwerere part der Ausbildung, Mechanik bügelt nen gutes Tabellenbuch schon fast aus
)
Die sind aber nach dem 1. Jahr direkt ins 3. gegangen, ich denke das ist auch der empfehlenswerte Weg.

Die sind aber nach dem 1. Jahr direkt ins 3. gegangen, ich denke das ist auch der empfehlenswerte Weg.
Also bei uns sind ja auch Elektriker (keine Elektroniker) die behaupten von sich ja schon das sie Grundkenntnisse angeeignet haben was nun auch wieder stimmt. Also würde ich hier auch sagen es stimmt, wenn man schon mal etwas in Technik gelernt hat dann ist es auch nicht mehr so schwierig.
Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen. [Antoine de Saint Exupéry]