Die Suche ergab 8 Treffer
- Mo 8. Dez 2014, 21:41
- Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
- Thema: Fotos zu Abschlussprüfung Teil 2 2014/2015
- Antworten: 49
- Zugriffe: 74780
Re: Fotos zu Abschlussprüfung Teil 2 2014/2015
Servus Leute, weis jemand was wir genau in der praktischen Prüfung machen müssen? Pneumatik Plan zeichnen, Arbeitsablaufplan schreiben, Automatikbetrieb programmieren, Inbetriebnahme, mechanische/elektrische/pneumatische Arbeiten?! vielen Dank im voraus gruss Britta kann ich morgen nachmittag genau...
- Mo 8. Dez 2014, 21:40
- Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
- Thema: Mechatroniker Teil 2 der Abschlussprüfung Winter 2014/2015
- Antworten: 309
- Zugriffe: 425461
Re: Mechatroniker Teil 2 der Abschlussprüfung Winter 2014/20
Ja .. Der Sensor soll bei Materialerkennung Metall in die mittelstellung fahren 2 sekunden warten dann soll der zylinder ausfahren und dann wieder 2 sekunden warten und dann wieder einfahren dann wieder 2 sekunden warten und wieder in die ausgangsposition 1b1 .. und bei kunstoff das gleiche nur halt...
- Fr 6. Jun 2014, 07:15
- Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
- Thema: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
- Antworten: 310
- Zugriffe: 340605
Re: PAL-Abschlussprüfung Teil 2 - Sommer 2014
Hallo Leute vielen Dank schon mal für die ganze Hilfe Aber ich weiß bisher noch immer nicht genau was unser Gestell vor der Prüfung nun eigentlich als Funktion können muss bzw wie weit und woher ich den Pneumatik Schaltplan kriege bzw die Informationen dafür? Ich habe hier einen Plan im forum gefund...
- Do 16. Jan 2014, 19:59
- Forum: Allgemein
- Thema: Prüfungsrelevante Noten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16875
Prüfungsrelevante Noten
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob ihr wisst was für die IHK die Prüfungsrelevanten Fächer genau sind?
Ich finde dazu keine Angaben.
Es geht mir dabei um den Notendurchschnitt für das Verkürzen der Ausbildungszeit.

Ich wollte mal fragen ob ihr wisst was für die IHK die Prüfungsrelevanten Fächer genau sind?
Ich finde dazu keine Angaben.
Es geht mir dabei um den Notendurchschnitt für das Verkürzen der Ausbildungszeit.

- Mo 8. Apr 2013, 21:11
- Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
- Thema: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 1 2013
- Antworten: 889
- Zugriffe: 958349
Re: Abschlussprüfung Teil 1 2013
http://www.mechatroniker-treff.de/download/file.php?id=81&mode=view Ich denke einfach die wollen die ausführliche Form sehen so wie beim Motorschutzschalter ebenfalls , sonst könnte man den auch wie den LS Schalter zeichnen ist laut Tabellenbuch sogar Richtig. okay danke ! werde mir einfach die aus...
- Mo 8. Apr 2013, 20:59
- Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
- Thema: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 1 2013
- Antworten: 889
- Zugriffe: 958349
Re: Abschlussprüfung Teil 1 2013
Also, laut Einladung müssen die Ausbildungsnachweise erst zur praltischen Prüfung mitgebracht werden. Wer sich da aber unsicher ist, kann ja die ja einfach morgen schon mitnehmen... ist ja eh nicht das ding. Und wenn wir den RCD tatsächlich zeichnen müssen, dann wird man den wohl in der ausführlich...
- Mo 8. Apr 2013, 20:52
- Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
- Thema: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 1 2013
- Antworten: 889
- Zugriffe: 958349
Re: Abschlussprüfung Teil 1 2013
Ich frage mich noch immer wie das Schaltzeichen von einen RCD nun genau aussieht
- So 7. Apr 2013, 22:33
- Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
- Thema: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 1 2013
- Antworten: 889
- Zugriffe: 958349
Re: Abschlussprüfung Teil 1 2013
Das ist nicht ganz richtig, die Regelung zur Führung von Ausbildungsnachweisen (Berichtsheften) ist Bundeseinheitlich. Nur wird das Berichtsheft normalerweise bei der theoretischen Prüfung nicht geprüft. Ich habe aber auch schon gehört, dass Prüflinge nicht zur theoretischen Prüfung zugelassen wurd...