Die Suche ergab 4 Treffer

von thomas306
Di 9. Apr 2013, 20:20
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 1 2013
Antworten: 889
Zugriffe: 893766

Re: Abschlussprüfung Teil 1 2013

Hallo,

Laut meines Tabellenbuch spielt es keine Rolle mit welchem Fräser man fräst. Die Schnittgeschwindigkeit ist abhängig von der Rm des Werkstoffs. Bei E335 oder so, liegt diese bei 40 - 50 m/min.

So stehts in unserm Tabellenbuch, ich finde nichts für Scheibenfräser.

MfG
von thomas306
Mo 8. Apr 2013, 19:47
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 1 2013
Antworten: 889
Zugriffe: 893766

Re: Abschlussprüfung Teil 1 2013

@ buchalis

Die LED bei den Reedkontakten soll doch nur leuchten, wenn der Kontakt betätigt ist. Bei dir ist es aber so, dass sie immer leuchten würden.
von thomas306
Mo 8. Apr 2013, 18:47
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 1 2013
Antworten: 889
Zugriffe: 893766

Re: Abschlussprüfung Teil 1 2013

@ grön cykel

Die LEDs P 10 und P11 haben die Leuchtfarbe weiß, so weit ich das erkennen kann. Sehe ich das richtig?

MfG
von thomas306
Mo 8. Apr 2013, 17:16
Forum: Teil 2 der Abschlussprüfung
Thema: Sammelthread: Abschlussprüfung Teil 1 2013
Antworten: 889
Zugriffe: 893766

Re: Abschlussprüfung Teil 1 2013

ja genau, so müsste es sein. Da hast du recht. 90 min für Ankreuzen und freie Aufgaben und 30 min für Arbeitsplanung.